Flash-Livestreaming mit Wowza Streaming Server und QuickTime Broadcaster

In letzter Zeit gewinnt das Thema Livestreaming mit Flash gehörig an Fahrt. Der Streamingserver Wowza Media Server Pro bietet dazu passend eine neue Funktion an: Das aktuelle H.264-Prerelease unterstützt Live-Videoencoder, die auf den standardisierten Streamingprotokollen RTSP und RTP basieren. Neben den RTMP-basierten Encodern wie Flix Live Encoder (On2) und Flash Media Encoder (Adobe) kommen nun … Flash-Livestreaming mit Wowza Streaming Server und QuickTime Broadcaster weiterlesen

VCS Live Broadcaster

Im zweiten Teil des kurzen Interviews mit Gerd Hilgemann von Onlinelib gibt es einen Ausblick auf den “VCS Live Broadcaster”. Im Januar kommt aller Wahrscheinlichkeit nach der VCS Live Broadcaster von Onlinelib. Nach über einem Jahr Entwicklungszeit wurde intensiv auf die Kundenwünsche eingegangen. Der Live Broadcaster ist beispielsweise für Fernsehsender interessant, um ihr Programm ins … VCS Live Broadcaster weiterlesen

Best Of www.video-flash.de 2007/08

Ein weiteres Jahr in diesem Blog ist um! Hier ein kurzer Abriss über die aus meiner Sicht wichtigsten Artikel. Die komplette Übersicht aller Beiträge finden sich im Archiv. MPEG-4 (H.264, AAC) Vor einem Jahr hat Adobe die Katze aus dem Sack gelassen und den Support für MPEG-4-Videos angekündigt. Da dieses Thema vor enormer Bedeutung ist, … Best Of www.video-flash.de 2007/08 weiterlesen

Media Center mit HD Flash Video Unterstützung

Unter dem Motto „Der VCS muss ins Wohnzimmer“ hat Onlinelib, Hersteller des Video Communication Servers (=VCS), einen HD FLV Player für die Playstation 3 entwickelt. Der Cell Prozessor der Sony Playstation 3 hat dank zwei PowerPC- und sieben Co-Prozessoren eine enorm leistungsstarke CPU. „Onlinelib hat bereits vor 1 Jahr mit der Cell Entwicklung für Videoapplikationen … Media Center mit HD Flash Video Unterstützung weiterlesen

Firewalls überwinden mit dem Video Communication Server

Im ersten Teil des kurzen Interviews mit Gerd Hilgemann von Onlinelib geht es darum, warum die Deutsche Telekom den Video Communication Server lizenziert hat. Teil 2 des Interviews folgt demnächst und gibt einen Ausblick auf den „VCS Live Broadcaster“.