Fragen, Anregungen oder Bugs? Dann einfach hier einen Kommentar hinterlassen …
SORRY, SUPPORT IS CLOSED AT THE MOMENT.
Questions, suggestions or bugs?
Feel free to leave a comment …
[ad name=“flvcontent350x250blau“]
Fragen, Anregungen oder Bugs? Dann einfach hier einen Kommentar hinterlassen …
SORRY, SUPPORT IS CLOSED AT THE MOMENT.
Questions, suggestions or bugs?
Feel free to leave a comment …
[ad name=“flvcontent350x250blau“]
Kommentare sind geschlossen.
@Alvsky1 There are two types of Flash Player. One for IE (activeX) and one for the others. So just try to install Flash Player from Firefox.
Hallo :-)
mir gefällt der Player sehr gut – ich vermisse aber sehr eine Bufferfunktion. Wenn der auslieferende Webserver oder die DSL Verbindung nicht so schell ist stockt das Video andauernd.
Eine einstellbare Bufferzeit wäre eine tolle Sache !
Viele Grüße und schönen Feiertag
Michael Lechner
Habe dasselbe problem wie Robson, mein mit dem generator gemachter code läuft auf firefox und safari mac, aber im iexplorer geht nix (sowohl iexplorer 6 als auch 7 auf zwei versch rechnern) das demo gerät läuft allerdings ohne probleme auf beiden. gibt es ne möglichkeit den im demo genutzten code in den html generator zu nutzen. du verwendest in der demo viele der paramter anders als im generator…
Hallo, ich nochmal.
Ich habe in dem src Ordner die skins gefunden. allerdings sind dort nur 3 skins die ich nicht benutze.
Ich braeuchte die .fla fuer: „skin-play-seek-fullscreen-vol.swf“
Kann man da was machen?
Auf jedenfall schon mal vielen Dank!
Matthias
Hi again
I started my podcast portal and so far this player is great choice. Keep up the good work.
I have one question though…
I would like to count number of times some video has been played. I have a file (fetch_file.php) that updates my counter through MySql DB. It works perfectly with flash Audio Player also used on my portal. (check source here: http://www.mojpodcast.com/index.php?id=5&act=podcast&c=HR&st_id=14&st_name=EPSON%20Hrvatska&show_id=22&x=1&lang=en)
But here I have a problem: i can not pass filename to that file.
I tried it like this:
<iframe src=“http://mojpodcast.com/flvplayer/flashvideoplayer.html?video=../fetch_file.php?file=uploads/HR/1/6/2001M.flv&autoscale=false&videowidth=320&videoheight=240&skin=skin-play-seek-fullscreen-vol.swf“ width=“340″ height=“280″ frameborder=“0″ scrolling=“no“></iframe>
and that does not work.
But if I do this
<iframe src=“http://mojpodcast.com/flvplayer/flashvideoplayer.html?video=../fetch_file.php&autoscale=false&videowidth=320&videoheight=240&skin=skin-play-seek-fullscreen-vol.swf“ width=“340″ height=“280″ frameborder=“0″ scrolling=“no“></iframe>
and if I hardcode the name of the file in fetch_file.php (for test purposes only) it WORKS perfectly (plays the file)
So, my question is is there a way to somehow pass file name to my fetch_file script?
Or, there is some other way o update database when user hits Play button?
Best regards
Alvsky
Is it possible that nobody will at least comment this…
Please…
Sorry for the delay. Seems like the question mark is the problem: file.php?file
Perhaps you can avoid the url/tracking parameters by using apache rewrites?
Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem Einbinden des Players. Und zwar wird das Video anscheinend nicht gefunden obwohl die Pfade korrekt angegeben sind. Mein Code sind folgendermaßen aus:
im Header:
<script type=“text/javascript“ src=“scripts/flvplayer/swfobject.js“></script>
<script type=“text/javascript“>
var playervars = false;
swfobject.embedSWF(„scripts/flvplayer/flvplayer.swf?contentpath=scripts/flvplayer/content&preview=&video=diashow.flv&captions=&preroll=&autoplay=true&loop=true&islive=&volume=&smoothing=true&autoscale=false&videowidth=260&videoheight=195&skincolor=0x000000&skinscalemaximum=&skin=&preloader=defaultpreloader.swf&buttonoverlay=&ending=&debug=“, „videoCanvas“, „260“, „195“, „9.0.28“, „expressInstall.swf“, playervars, { scale: „noscale“, allowfullscreen: „true“,salign: „tl“, bgcolor: „#000000“, base: „.“}, { align: „left“});
</script>
im Body:
<div id=“videoCanvas“>
<p>This <a href=“http://www.video-flash.de/flv-flash-fullscreen-video-player/“>Flash Video Player</a> requires the Adobe Flash Player.</p>
<p><a href=“http://www.adobe.com/go/getflashplayer“ target=“_blank“>
<img src=“http://www.adobe.com/images/shared/download_buttons/get_flash_player.gif“ alt=“Get Adobe Flash player“ /></a></p>
</div>
Sobald ich allerdings auf die Seite gehe, zeigt der mir folgende Fehlermeldung an:
Error: Video file could not be found.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Hallo Ralf,
hast du einen Link? Spontan würde ich sagen, dass der Contentpath falsch ist. Er muss relativ zu scripts/flvplayer/flvplayer.swf sein, also einfach content.
Danke für die Hilfe, aber das hat auch nicht geholfen. Ich habe das ganze nun anders verwirklicht und die Filme in Flash umgewandelt. So brauche ich auch den Player nicht.
Hi, warum auch immer, aber seitdem ich Firefox 3 im Einsatz habe funktionieren weder meine (vorher bereits erfolgreich getesteten) Video-Embeds noch die Demos auf Deiner Seite. Ist das Problem auch anderen bekannt? What to do?
JanSR
Hi,
der Player funktioniert schonmal super. Gibt es inzwischen vielleicht eine Möglichkeit, die Hintergrundfarbe der Bedienelemente auf transparent zu stellen?
Durch eine Grafik im Hintergrund meiner Seite (scanlines) funktioniert es sonst nicht so gut und sähe natürlich mit abgerundeten Ecken deutlich besser aus =)
Beste grüße
Frank
@Frank: Du meinst den einfarbigen Hintergrund unter dem Player? Da könntest du mal nach wmode (transparent) ausprobieren. Ist eine Einstellung des SWFObjects, mit dem der Player in HTML eingebunden ist.
@ JanSR: Das klingt, also ob du keinen Flash Player im Firefox installiert hast? Javascript deaktiviert?
Hi,
danke für den Tipp, funktioniert fast perfekt. :) Im IE gehts wunderbar, im FF kommt leider um das gesamte flv inkl Player ein schwarzer, gepunkteter Rand wenn der Player Fokus hat.
Hast du vielleicht ne Idee, ob und wie man den beseitigen kann?
Beste Grüße
Frank
Und nochmal ich :)
Gibt es noch die Möglichkeit, die Randfarbe der Buttons zu ändern? Also die Highlightfarbe…
Bzw noch besser: gibt es irgendwo eine Auflistung aller Parameter, die man so nutzen kann? :)
Beste Grüße
Frank
– Das mit dem Rand weiß ich nicht.
– Randfarbe der Buttons geht nur über die Bearbeitung der Skins (.fla) in Flash
– Parameter sind hier gelistet: http://code.google.com/p/flv-flash-fullscreen-video-player/wiki/Parameters
Hallo,
super Player, aber ich habe ein kleines Problem das ich nicht gelöst bekomme.
Ich habe schon ein paar Videos auf meiner HP, die sind alle in 640×480 px.
Jetzt habe ich einen großen Video auf die Seite gepackt und wollte diesen Skalieren, also so das der etwas verkleinert abgespielt wird. Aber das klappt nicht. Der Video wird immer in der Originalgröße angezeigt. Ich habe mal allen relevanten Code den ich in der Seite habe hier rein gestellt. Die Playerdateien liegen im root.
Ist das was falsch? Verzeichnisse stimmen, das habe ich mehrfach gecheckt.
(Domains habe ich in w….com geändert, weil ich sonst nicht hätte schreiben können. Kam grade beim absenden eine Nachricht das mein Beitrag nach Spam ausschaut ;)
var playervars = false;
swfobject.embedSWF("http://w….com/flvplayer.swf?contentpath=http://w…..com/content/video01/content&preview=&video=video01.flv&captions=&preroll=&autoplay=&loop=&islive=&volume=&smoothing=true&autoscale=false&videowidth900=&videoheight506=&skincolor=0x474644&skinscalemaximum=&skin=&preloader=&buttonoverlay=&ending=&debug=", "videoCanvas", "900" , "100" , "9.0.28", "expressInstall.swf", playervars, { scale: "noscale", allowfullscreen: "true",salign: "tl", bgcolor: "#585858", base: "."}, { align: "left"});
</script>
Danke schon mal!
Hi Flo,
ersteinmal super genialer Player! Ich habe ihn schon ziemlich konfiguriert, jedoch folgendes Problem:
Der Player läd immer das vollständige Video anstatt das er ein Stück vom Film vorladet und gleichzeitig abspielt und der Player den Film weiter herunterläd. Kann das der Player? Was könnte ich falsch gemacht haben?
Ich habe gerade gemerkt, dass das Problem bei mir nur beim mp4 format auftritt, aber bei flv nicht.
Ein Beispiel habe ich leider noch nicht für alle online, sondern nur im Adminbereich.
Ich freue mich vom Meister zu hören…
LG,
Norman
Such mal hier im Blog nach "moov atom". Da findest du die Lösung. Ist ein bekanntes Problem vom MPEG-4 Files.
Danke für die Antwort!
Hi Flo,
ich habe den Player jetzt schon ziemlich nach meinen Bedürfnissen konfiguriert. Wenn der Player startet habe ich autoscale ausgeschaltet, eine videowidth (320px) und videoheight (240px) vergeben. Funktioniert auch prima. Jetzt habe ich aber ein 16:9 Video (640×360) eingebunden, welches in der 320×240 Pixelansicht verkleinert werden soll, aber noch in die vertikale gestrecht wird. Das Problem besteht im Vollbildmodus oder bei einem 4:3 Format natürlich nicht. Ich glaube eine Variable bei der man Letterbox: yes, falls 16:9, oder so ähnlich angeben kann gibt es noch nicht.
Habe ich etwas übersehen oder wird es noch implementiert? Ich habe im Blog danach gesucht, aber nur ein gekürztes Buch gefunden oder nicht das richtige Schlüsselwort benutzt.
Ich freue mich wieder vom Meister zu hören Oo.
MfG,
Norman
Commercial use is permitted. ???
Warum denn eigentlich? Vielleicht solltest du dir überlegen, ob du für den kommerziellen Gebrauch nicht auch ein Lizenzmodell einführst.
Nur ein Gedanke…
@Schwaneberg: Ich verstehe dein Problem. Leider fällt mir aber auch keine Lösung ein … Du müsstest es mit 320×180 einbinden.
Hallo,
ich möchte einer Audiodatei, die im flv-Format abgespielt werden soll, quasi ein Hintergrundbild hinzufügen, damit das Playerfenster nicht so leer aussieht.
Wie geht das am einfachsten?
Dank und Gruß,
Sämmy
Hier sollte eigentlich ein video kommen ich hab das wordpress plugin insterliert und auch den ordner flyplayer in /wp-content reinkopiert. Danach hab ich in einen Artikel [flashvideo video=http://rapidshare.com/files/250375368/ServerDownShow_59_1500_16zu9.flv /] reingeschriben nur wenn ich das jetzt öffne kommt immer nur "Get the Flash Player to see this player"
ich hab den Flash Player nun schon 5 mal insterliert und auch auf meinen anderem pc kommt diese meldung wodran könnte das liegen?
Dank und Gruß
Drantum
Super Arbeit Leute – Toller Player!
Ich würde jedoch gern eigene Parameter (flashvars) definieren, die ich z.B. in einem swf für ein ending nutzen kann.
Hintergrund ist die Notwendigkeit einer Url-Weiterleitung am Ende des Movies. Ist ja mit einem entsprechenden Ending auch kein Problem. Es will mir jedoch nicht gelingen url und wartezeit für die weiterleitung per flashvars an das ending-swf zu übergeben …
Hi,
First of all, thanks fot the cool player!
But i have a question/problem:
I can not see my video optionbar when i play my video like: volume, fullscreen button, etc.
Can you help me whit my problem?
Thanks a lot.
Gr. Paulo
You just can see it because you embed the flash content with the height of the video. You have to add the height of the optionbar in your HTML file. Try it with 320 instead of 288.
Toller Player! Ich wollte das Beispiel mit as3 in Flash CS4 (deutsch) am Mac compilieren und es kam der Fehler "1046: Typ wurde nicht…"
Dann habe ich alle möglichen Orte für die Klassendatei ausprobiert, der Fehler bleibt. Geht der Source mit CS4 überhaupt.
Falls ja, was genau muß ich machen, welche Datei ist die Richige (.as / .swc)…
Florian,
Thanks, the player works perfect incl. optionbar.
Keep up the good work.
Thanks a lot.
Gr. Pablo
Hey Florian,
The time-indicator of the player don't work.
It will stuck at the beginning of the player.
Do you know the problem?
Gr. Pablo
Have you tried it with one of my demo videos? If they work, it's your video. Probably your encoder doesn't inject the metadata properly.
@ErbAleX: Die flvplayer.fla ist der Startpunkt.
preroll=ad.flv
why the "preroll" don't support the SWf file?
Hallo Flo,
nach Deiner Hilfe aus Februar lief alles super und ich habe noch ein paar weitere Video eingebunden. Wirklich klasse und reibungslos.
Nun spielen prlötzlich keine Videos mehr… es öffnet sich das Playerfenster und der kurze "rollende" Balken erschient. Dies bleibt einfach so ohne Veränderung. Ich habe die Playerseiten meiner Videos überprüft obwohl keine Änderung daran vorlag. Der eingetragene Pfad zur Videodatei ist ebenfalls valide. Wenn ich den direkten Dateipfad in FF 3.5 eingebe wird via FF direkt gestreamt.
Was ich in den letzten Tagen gemacht habe ist WordPress auf meinem Strato Account zu aktivieren und in meine Seite einzubinden und ich habe in der config.css ein paar Farben geändert.
Ich finde den Fehler nicht. Problem existiert auf drei separaten PCs sowohl mit FF als auch IE.
Es ist vermutlich etwas sehr triviales aber ich bin ziemlich ratlos…?!
Viele Grüße
Chris
Kann es sein, dass der Player ein Problem mit "+"-Zeichen in der URL hat? Bin mit Zope unterwegs, und da werden die Ressourcen über Pfade wie
"/++resource++mypage.resources/tutorialvideos"
angezogen – bzw auch nicht, ich kriege den Player lokal wunderbar zum Laufen, aber nicht über Zope.
Die Vermutung kommt von den Logging-Meldungen im Debug-Modus:
[INFO] time 14:52:02.146 :: *** Parameter Object: *** video is: / resource mypage.resources/tutorialvideos/myvideo.flv
(hier fehlen die + Zeichen)
Hallo Florian,
ich habe versucht noch mehr Details herauszufinden.
Der dauerhaft rollende Balken scheint ein Indiz dafür zu sein, dass das Video nicht gefunden wird.
Wenn ich den in der Player-html-Seite eingetragenen Pfad aber direkt in den Browser eingebe wird die Datei gefunden. Es scheint etwas grundlegenderes zu sein.
Beispiel:
Player:http://www.belowthesurface.de/abudabab.html
Video: http://www.belowthesurface.de/media/movies/abu_dabab_night.mp4
Hi Flo!
Suuuper vielen Dank für diesen klasse Player, und dass du ihn unter die entsprechende Lizenz gesetzt hast. Wenn bei uns alles Läuft wird sicher ne Spende locker. Nur eine Kleinigkeit ist noch im Wege: Im Kontextmenü (Rechtsklick auf den Player) erscheint natürlich ein Link auf deine Seite (finde ich auch gut). Gibts trotzdem ne Möglichkeit den irgendwie auszuschalten?
Danke schonmal vorab!
Gruß
Max
Ich habe nun via HTML Generator noch mal eine neue Player Seite erzeigt und das gleiche Ergebnis erzielt.
http://www.belowthesurface.de/videotest.html
Darüber hinaus habe ich die neueste flvplayer Version runtergeladen und auf den Server kopiert.
Kann es sein, dass wordpress irgendwas an Berechtigungen verdreht hat?
Hallo, ich mal wieder, mein FF3 Problem ist gelöst (altes Adblock hat den Flash gebissen).
jetzt folgende Fragen:
a) kann man eine Preroll irgendwie "clickable" machen bzw. planst Du die Möglichkeit, irgendwie ein clickable overlay zu erlauben (Ziel ist klar: Werbefilmchen sollen einen Link zur Website des Werbenden erlauben), notfalls auch am Ende der Preroll (sozusagen als "inbetweenroll")
b) kann ich irgendwie auch einbauen, dass während einer Preroll eingeblendet wird "Video starts in X seconds" oder so, damit der Besucher weiss, dass er jetzt erstmal die Werbung erdulden muss?
Mit Subtitles geht's ja nicht, da die erst beim Hauptfilm anfangen.
Gruß, Jan
Hallo allerseits!
Als dringender Feature-Request: bei allen Datei-Requests des Players bitte den Referer mitsenden. Einige Seiten prüfen diesen und blocken ansonsten.
Danke im voraus,
Mark