Adobe hat eine Video-Galerie mit HD-Footage online gestellt. Die Seite zeigt High Definition Videos in den Auflösungen 480p, 720p und 1080p.
Adobe gibt folgende Hardware-Anforderungen an, die man auch als Richtschnur für eigene Projekte nutzen kann:
Auflösung | Windows / Linux | Mac |
---|---|---|
480p | Pentium 4 (2,33GHz) | G5 (1,8 GHz) oder Core Duo (1,33 GHz) |
720p | Pentium 4 (3Ghz) | Core Duo (1,83 GHz) |
1080p | Core Duo (1,8 GHz) | Core Duo (2,66 GHz) |
Link: Adobe HD Gallery
[ad]
Die Ladezeiten sind aber alles andere als schick
Hi Klaus :-)
da hast du Recht …
Hallo Leute !
Ich hab mir in den Kopf gesetzt auf Full HD umzusteigen.
Wäre nett, wenn Ihr Euch mal meine Seite anschaut und aus Eurer Erfahrung heraus ein zu schätzen versucht :
… ob die Wandlung von avi zu swf so viel schlechter ist als das Ergebniss von Full HD auf Flash. Brauch noch überzeugende Meinungen ob sich der Schritt wirklich lohnt.
Viele Grüße von Dirk
Also Full HD (1920×1080) wäre finde ich ein bisschen übertrieben. Ich würde max. (!) 1280×720 vorschlagen, wenn das Original mindestens diese Auflösung hat.
Allerdings sind die Bandbreite und Hardware-Anforderungen dabei schon recht hoch. Deshalb vielleicht eher weniger
MPEG-4 ist dafür ein sinnvolles Format.
Ich würde sagen, dass 720p auf jeden Fall gut wären.
Das beste ist natürlich, wenn man die Wahl hat.
Wenn man einen Monitor mit mehr, als 1280*720 Pixeln hat, wäre FulHD gut, da Monitore im Vollbildmodus ja auch runterscalen können. Besser als upscalen.
Lieber was weglassen, als was dazuerfinden, was nicht da ist. :-D
Bin gespannt, ab wann es Youtube mit mindestens 480p gibt. :-) Momentan sind das nicht mal ein viertel der Pixelanzahl von 480p. (Youtube = 240p glaube ich)
Hi Dominick,
das hast du absolut recht. Ich denke, bei so vielen Milliarden Videos erzeugt jede Vergrößerung der Files ziemlich Bandbreite. Und teilweise laufen die Videos auf YouTube zurzeit ja schon recht schlecht ab (siehe auch http://blog.streamingmedia.com/the_business_of_online_vi/2008/11/youtube-video-problems.html )