Das Flex SDK liegt jetzt offiziell in Version 3.3 vor. Einfach herunterladen und im im Verzeichnis sdks
des Flex Builders z.B. den Ordner “3.3†anlegen. Dort legt man das SDK ab.
Bei den Projekteigenschaften im Flex Builder gibt es unter “Flex Compiler“ den Button Configure Flex SDKs
. Dort lässt sich das SDK hinzufügen und auch als Standard festlegen.
Außerdem gibt es ein Update für die Data Visualization Components des Flex Builders, passend zum SDK 3.3. Es handelt sich um ein knapp 3 MB großes ZIP-File, dessen Inhalte man zuerst in das heruntergeladene SDK einsortieren muss.
Anschließend muss man zur Aktualisierung der Chart-Komponenten noch folgendes tun:
Open a command prompt or command shell and go to the ‘lib’ subdirectory in the SDK 3.3 directory tree e.g. C:\Program Files\Flex Builder 3\sdks\3.3.0\lib
Extract the sources for the data visualization components from DMV-source.jar by running the command ‘java –jar DMV-source.jar <license.properties directory> ../’
e.g. java –jar DMV-source.jar C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Adobe\Flex
Am Mac lautet der Befehl java -jar DMV-source.jar /Library/Application\ Support/Adobe/Flex
.
Download: Flex SDK
Link: Flex 3 SDK Release Notes
Link: Adobe Flex SDK 3.3 is now available
[ad]