Im Mai 2008 kündigte Adobe das Open Screen Project an. Es hat das Ziel, auf Basis des Flash Players eine einheitliche Abspielumgebung für unterschiedlichen Devices und Plattformen zu schaffen (Details im Artikel Open Screen Project).
In einer Pressemeldung mit dem Titel „Intel and Adobe to Extend Flash Platform to TVs” kündigen die beiden Firmen ihre Zusammenarbeit an.
The high-definition capabilities of the Adobe Flash Platform, together with the Intel® Media Processor CE 3100, […] creates a powerful entertainment hub capable of delivering rich Web content and Adobe Flash based applications to an array of Internet-connected CE devices.
Intels „Medienprozessor“
Wer noch nie etwas vom CE 3100 gehört hat (wie ich bis gerade): Bei dem Medienprozessor von Intel handelt es sich um eine Single-Core-CPU samt Grafikeinheit, die bis zu zwei HD-Signale (1080p/i) gleichzeitig decodieren und darstellen kann. Er soll z.B. in Blu-ray Playern oder Settop-Boxen mit Internetverbindung zum Einsatz kommen.
Was hat der Anwender davon?
Unter dem Strich bedeutet dies wohl, dass die entsprechende Hardware-Performance mit dem Flash Player kombiniert wird, um damit die Grundlage für Anwendungen oder Websites zu schaffen, die über das Fernsehgerät „konsumiert“ werden.
Meine persönliche Einschätzung: Videolastige Anwendungen sind der primäre Fokus. Nur solche Anwendungen werden dem Medium TV gerecht. Außerdem könnte der „Platzhirsch“ Flash Player seinen Vorsprung (z.B. gegenüber Silverlight) weiter ausbauen, wenn manüber die Adobe Technologie zusätzlich noch das TV-Gerät adressieren kann.
Ein denkbares Beispiel: Die amerikanischen Fernsehsender oder -portale (Fox, Hulu, etc.) streamen Serien und Filme bereits heute ins Netz. Dies könnte direkt am Fernsehgerät abgespielt werden, dank der Hardware-Unterstützung prinzipiell auch in voller (HD-)Qualität.
Generell gibt es jedoch außer allgemeingehaltene „Marketing-Floskeln“ in der Pressemeldung noch keine wirklich konkreten Aussagen über die Anwendungen. Also: Abwarten, wie es sich entwickelt.
Auslieferung
Aktuell wird wohl schon fleißig an einer Umsetzung des Flash Players und auch von Flash Lite entwickelt. Mitte 2009 will Intel die ersten Flash-fähigen Geräte ausliefern.
Außerdem wird an einer Implementierung von Adobe AIR für Intels „digital home platform“ gearbeitet.
Link: Intel and Adobe to Extend Flash Platform to TVs (Pressemeldung)
Link: Intel und Adobe bringen Flash auf den Fernseher (flashforum.de)
Link: Intel Media Processor CE 3100 (PDF)
[ad]