Mit Adobe AIR lässt sich auf dem Mac-Betriebssystem das Symbol (Icon) des eigenen Programms im Dock abändern. So könnte man z.B. verschiedene Zustände des Programms darstellen (z.B. ein grünes Häkchen einblenden, wenn ein längerer Vorgang beendet ist).
Als Quelle für das Bild im Dock dient ein beliebiges Bitmapdata-Object
. Dieses weist man der Eigenschaft bitmaps
des DockIcon-Objekt zu. Man kann auch ein BitmapData-Array mit verschiedenen Größen (bis 128x128) zuweisen. Das Dock entscheidet sich dann für dasjenige Bitmap-Objekt, das am nächsten an der aktuellen Anzeigegröße liegt.
Dieses Beispiel zeigt, wie man sogar ein Video – wie von QuickTime bekannt – im Dock mitlaufen lassen kann. Dazu aktualisiert man einfach ständig das Icon und überschreibt es mit einem aktuellen Screenshot des Videobilds.
Als Zeitraum habe ich 40ms (1/25 s) gewählt, weil die Video-Framerate üblicherweise bei 25 Bilder pro Sekunde liegt.
Hier ein Screencast, der den ActionScript-Code in Aktion zeigt:
-
span style="color: #ff0000;">"elephant-dream.flv"// neues BitmapData Object
-
// Inhalt erfassen
-
b.draw(mc);
-
-
// Bitmapdata zurückliefern
-
// Dock ansprechen und in Variable ablegen
-
// neuer Timer mit 1/25 (= 25 fps)
-
// Timerfunktion
-
Download: Quelldatei (.fla)
Link: Using the system tray and dock icons
2 Kommentare zum Beitrag "AIR: Video im Mac OS X Dock"
Wird der Code von der Windows-Version von AIR einfach ignoriert, oder wie läuft das?
Ich denke, dass der Code einfach ignoriert wird.
Grundsätzlich könntest du zuerst überprüfen, ob das Betriebssystem ein Dock hat (= Mac).
if(NativeApplication.supportsDockIcon) {
...
}
else ...
Schreibe einen Kommentar