AlivePDF ist eine Library zur Erzeugung PDF-Dateien mit Flash, Flex und AIR.
Das Interessante dabei ist, dass diese Open Source Lösung rein client-seitig funktioniert. Es wird also keine spezielle Serverlösung benötigt. In Verbindung mit der Möglichkeit, mithilfe des Flash Player 10 Dateien lokal abzuspeichern, lassen sich problemlos individuelle PDFs aus einer Anwendung erstellen und abspeichern.
AlivePDF hat viele verschiedene Funktionen, um das Layout und die Inhalte von PDFs zu beeinflussen.
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein Bildinhalt auf der Flashbühne „abfotografiert“ und als Bitmap in die PDF-Datei übertragen wird. Zusätzlich wird ein Text von einem Flash-Textfeld im PDF platziert.
Beispiel
[kml_flashembed publishmethod=“dynamic“ fversion=“10.0.0″ movie=“/wp-content/uploads/2009/10/alivepdf/AlivePDFDemo.swf“ width=“600″ height=“500″ targetclass=“flashmovie“ base=“.“]
[/kml_flashembed]
Quellcode
Hier der Quellcode der Beispielanwendung.
[xml]
[/xml]
Link: code.google.com/p/alivepdf/
Link: AlivePDF Dokumentation
[ad]
Servus,
ich hab letztes Jahr ein Projekt mit AlivePDF realisiert und es war alles andere als Problemlos. Gerade bei mehrseitigen Dokumenten mit Bildern, Texten und etwas komplexeren Layout kommt die Bibliothek, in ihrer damaligen Version 0.1.4.4, schnell an die Grenze. Ich weiß nicht in wie weit sich die Bibliothek weiter entwickelt hat ich rate trotzdem bei größeren Projekten dazu AlivePDF intensiv zu testen und die Variante eine PDF per PHP zu erzeugen im Hinterkopf zu behalten.
Hi Jan,
gut zu wissen .. danke für die Ergänzung.
Steht dein Projekt zufällig online, dass man es sich mal anschauen kann?
Wenn ja, kannst du ja mal einen Link posten.
Hiho!
Und wie ist das mit dem Flash-Player 9? In diesem Fall muss das PDF über den Server erzeugt werden oder? Das ist mit AlivePDF aber total einfach. Es braucht nur eine PHP-Datei auf nem Server, die das PDF-Dokument dann als Download abliefert.
Wäre aber cool, wenn das jemand kurz bestätigen könnten. Ich denke es ist momentan noch etwas verfrüht, von einer 100%igen FlashPlayer 10-Installbasis auszugehen oder?
Beste Grüße,
Dirk
Hi Dirk,
ja genau. Das kannst einfach eine PHP-Datei ansteuern, die dann einen Download im Browser erzeugt.
Beispiel:
myPDF.save( Method.REMOTE, "http://alivepdf.bytearray.org/wp-content/demos/create.php", "generated.pdf" );
Alles klar & Danke!
Gruß,
Dirk
hallo Flo,
ich bekomme das nicht zum laufen! :(
wärst du so nett mir deine beispiel flash datei zu emailen?
danke!!
Tom