Apollo

Wie bereits erwähnt, ist Apollo dazu gedacht, mit Web-Technologien (Flash, Flex, HTML, Ajax) plattformunabhängige Offline-Applikation zu erstellen.

Zentrale Anlaufstelle für Informationen über die noch nicht veröffentlichte Runtime-Engine von Adobe ist Adobe Labs.

picture from http://blog.digitalbackcountry.com

Dort wird auch die Website von Ryan Stewart aufgeführt, auf der erste Screenshots von Apollo-Applikationen zu sehen sind.

Detailierte und übersichtlich aufbereitete Informationen über Apollo finden sich bei Aral Balkan. Unter anderem werden dort folgende Punkte genannt:

Vorteile:

  • läuft auf allen gängigen Betriebssystemen
  • Applikationen sind einfacher zu entwickeln, weil statt üblichen Programmiersprachen (z.B. C, C++) existierende Web-Technologien genutzt werden können.

unterstützte Technologien:

  • Flash, Flex, ActionScript, HTML, JavaScript, Ajax, PDF

Offline-Möglichkeiten

  • Zugriff auf Dateien
  • komplette Applikation in einem File (kann z.B. per Email verschickt werden)
  • Drag & Drop
  • Nutzung der Zwischenablage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert