Seit heute morgen steht die erste Betaversion des Flash Player 10 im Adobe Labs online. Zahlreiche Neuerungen und Features sind in diesem Release integriert, das auf den Codenamen Astro hört.
Nach der Installation von Astro kann man sich ein Online-Demo anschauen, das einige der neuen Features im Einsatz zeigt. Dazu gehören:
Nativer 3D-Support
Flash bietet einen echten 3D-Modus durch die Einführung einer Z-Koordinate. Die Interaktivität der Elemente bleibt dabei erhalten.
Pixel Bender (ehemals Hydra)
Mit Pixel Bender können neue Filter erstellt, angewendet und auch animiert werden.
Inverse Kinematics
Als neue Animationsmöglichkeit wird „Inverse Kinematics“ eingeführt. Dies ist eine Technik, die für die Computeranimation von Charakteren verwendet wird.
Dynamic Streaming
Diese Funktion soll es ermöglichen, immer den bestmöglichen Videostream auszuliefern. Die Videoqualität soll sich automatisch an die aktuelle Bandbreite anpassen. Durch das dynamische Wechseln der Bandbreite soll vermieden werden, dass die Videowiedergabe beim Nutzer ständig unterbrochen wird.
Weitere Features
Des Weiteren sind z.B. folgende neue Features in Astro enthalten:
- Drawing API
- GPU Surfacing
- GPU Compositing
- Text engine
- Color Management
Link: Feature Demos and Videos
Link: Flash Player 10
Link: Release Notes
[ad]
Update:
Wer selbst mit dem Flash Player 10 experimentieren möchte:
Targeting Flash Player 10 Beta with Flex SDK 3.0.x
http://opensource.adobe.com/wiki/display/flexsdk/Targeting+Flash+Player+10+Beta+with+Flex+SDK+3.0.x
Hier ein Tutorial, wie man SWFs für den Flash Player 10 erstellen kann:
„Video Tutorial on Compiling for Flash Player 10“
http://theflashblog.com/?p=383
Diese Version des Flash Player 10 hat übrigens die Bezeichnung 10,0,1,218
Die Pressemeldung zum Flash Player 10 in deutsch:
http://www.adobe.com/de/aboutadobe/pressroom/pr/may2008/031.pdf
Der Standalone Player des Flash Player 10 ist übrigens auch Download des Flex SDK enthalten.