Bildschirmaufnahme mit QuickTime X

Quicktime X Neue Bildschirmaufnahme

Apple liefert mit Snow Leopard (OS X 10.6) einen überarbeiteten QuickTime-Player. Mit dieser QuickTime X genannten Version kommt ein praktisches Features daher: Man nun erstmals den Bildschirminhalt als Video aufzeichnen — und dies kostenlos und ohne Zusatzsoftware.

Mit der einfach zu bedienende Funktion „Bildschirmaufnahme” lassen problemlos in kurzer Zeit Screencasts mit Ton am Mac erstellen. Die Aufnahme wird mit „Ablage > Neue Bildschirmaufnahme” gestartet.

Screenrecording Button in QuickTime

Es erscheint eine kleine Aufnahmeleiste, die rechts unten Einstellungen wie die Tonquelle oder Qualität erlaubt.

Screenrecording Einstellungen

Gestoppt wird die Aufnahme des Bildschirms über einen Button am oberen Bildschirmrand oder über die Tastenkombination „Befehl + Ctrl + Esc”.

Bildschirmaufnahme starten

Anschließend kann noch über die Trimmfunktion das Anfang und das Ende der Bildschirmaufnahme bearbeitet werden. Die finalen Videos liegen im H.264-Codec vor.

Quicktime X trimmen

Einschränkungen des QuickTime-Screenrecordings

QuickTime X kann nur den kompletten Bildschirminhalt aufnehmen. Die Wahl eines Ausschnitts ist nicht möglich.

[ad]Des Weiteren ist das Screenrecording scheinbar nur mit dem primären Monitor. Eine Aufnahme des zweiten Monitors geht nicht.

Die Nachbearbeitung beschränkt sich auf das Trimmen der Videoenden.

Fazit

Die eingebaute Screenrecording-Funktion von QuickTime X kann es also nicht mit Screenium, ScreenFlow oder Camtasia for Mac aufnehmen, die weitaus mehr und ausgefeiltere Funktionalitäten bieten.

Deshalb ist es eher mit dem kostenlosen Jing vergleichbar, das allerdings im Gegensatz zu QuickTime X auch nur einen Teil des Bildschirms aufnehmen kann.

4 Gedanken zu „Bildschirmaufnahme mit QuickTime X“

  1. Ahoj!
    habe bis vor kurzem AS3-gesteuerte Animationen in Quicktime für DVD exportiert. Vermutlich in QT 7.5

    Nun funktioniert garnichts mehr: überhaupt kein QT-export aus Flash CS4 mehr möglich.

    Da kein neues Feature in Flash hinzukam wahrscheinlich ein QT 7.6 – Problem?

    Gibt es da Erfahrungen? ich bin dankbar für jeden Hinweis.
    beste Grüße! Luise

  2. Ich bin auch noch auf der Suche nach einer sehr geeigneten der Bildschirmaufnahme am Mac und bin dabei auf diesen Blog gestoßen. Quicktime bietet ja im Grunde schon eine sehr gute Qualität, nur eben fehlen mir die idealen Zeigeroptionen und Lupenfunktionen etc. Ich werde mir dazu nun die Tipps anschauen.

  3. Ich habe Mac OX Snow Leopard. Ich habe vor kurzem versucht, youtube Video mit Quicktime X-Bildschirm-Aufnahmefunktion aufzeichnen. Als ich die Aufnahme abzuspielen, wird kein Ton für das Screen-Recording. Wie kann ich dieses Problem beheben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert