Möchte man Flashvideos streamen, ohne einen eigenen Server zu betreiben, sind Dienstleister mit einem Flashvideo-Streaming-Service eine Alternative.
Der deutsche Anbieter Blitzeinschlag bietet nun auch Flash-Videostreaming auf Basis von echten Streamingservern an. Ausgelegt ist der Streamingservice hauptsächlich für Agenturen und deren Kunden.
Zum Einsatz kommt der Wowza Media Server, der demnächst neben FLV-Dateien (Sorenson Spark und On2 VP6-Codec) auch H.264-Streaming ermöglichen wird (eine erste Beta mit H.264-Streaming gibt es bereits). Kombiniert wird der Wowza-Server mit Hardware-Servern von Host Europe. So kann man echtes Videostreaming nutzen, ohne Anschaffung von Lizenzen oder Hardware-Administration.
Die Angebote von Blitzeinschlag beginnen bei 19 Euro netto (300 MB Speicherplatz, 50 GB Traffic) und reichen bis 480 Euro (100 GB Speicherplatz, 3000 GB Traffic). Die angebotenen Tarife unterschieden sich außerdem z.B. in der Anzahl der max. User, der max. Bitrate oder der Ausfallsicherheit.
Bei den Enterprise-Angeboten ist auch die Programmierung eines Video-Players inklusive:
Ein weiterer Angebots-Schwerpunkt ist die Player Programmierung, die bei den Streamingangeboten inklusive ist. Der Player unterstützt dann auch Sonderfunktionen wie das zeitgesteuerte Einblenden von Texten und insbesondere die flexible Auswahl von Sorenson, VP6 und H.264 Videos je nach Anschlussgeschwindigkeit des Seitenbesuchers und ja nach installierter Flashplayer Version.
Link: Blitzeinschlag Videostreaming
[ad]
Der Sören Steinmann ist ein Netter und Guter. Kann ich nur empfehlen.
Gruß,
marc