Brightcove

BrightcoveHeute wurde gemeldet, dass Brightcove neues Kapitel in Höhe von 60 Millionen Dollar erhält. Unter den Investoren ist u.a. die New York Times. Wer Brightcove (noch) nicht kennt: Bei www.brightcove.com handelt es sich auf den ersten Blick um einen YouTube-Clone. Dahinter steckt jedoch das Konzept einer Internet TV- und Video-Plattform, die mit höherwertigerem Video-Content den User an sich bindet. Ein wichtiger Bestandteil sind deshalb Partnerschaften mit TV-Sendern oder ähnlichen professionellen Providern.

Selbstverständlich können auch Privatpersonen oder unabhängige User ihre Videos online stellen. Die komplette Bedienung und Administration erfolgt über eine sehr schicke Rich Internet Application (RIA), die mit Flex gemacht wurde. Für Entwickler steht zudem eine umfangreiche ActionScript API zur Verfügung. Das Einbinden von Videos in die eigene Flashanwendung ist also kein Problem.

Gut möglich, dass Brightcove sich in naher Zukunft zu einer der führenden Video-Plattformen entwickelt … Es folgt noch ein Beispiel des Flashvideo-Players, den ich bereits vor einiger Zeit im Zusammenhang mit der Fullscreen-Funktion erwähnt hatte:

Link: Brightcove
Link: Brightcove Developeres Center
Link: Brightcove brings in the big money

(ZDNet, Ryan Stewart)

2 Gedanken zu „Brightcove“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert