In den kommenden Wochen werde ich eine Reihe an Beiträgen zum kommenden Flex 4 SDK (Codename Gumbo) veröffentlichen.
Da für Juni 2009 seitens Adobe der Betastatus des SDK anvisiert wird, dürften hoffentlich nur noch wenige Änderungen Einzug erhalten. Erst vor wenigen Tagen wurde noch eine tiefgreifende Architekturänderung durchgeführt, die die bisherigen Schreibweise der neuen Spark-Komponenten wie FxApplication
durch eine Namespace-Lösung ersetzt hat (mehr dazu auch im ersten Beitrag).
Die finale Version 4.0 des SDK ist für Ende des Jahres angekündigt.
Im Flex 4 SDK werden zahlreiche Neuerungen und Änderungen eingeführt. So soll z.B. der Entwickler-Designer-Workflow verbessert werden, weshalb die SDK-Version auch die Grundlage für das neue Designertool Flash Catalyst (Codename Thermo) bildet. Mithilfe von FXG kann über MXML gezeichnet werden. Außerdem wird das Skinning der Komponenten grundlegend verbessert.