Flex 4 (Gumbo): Two-way Data Binding

In Flex 3 sind Databindings immer unidirektional, also funktionieren nur in eine Richtung. Ein Beispiel: Man bindet z.B. den Wert eines XML-Objekts an eine Textbox. Ändert sich der Wert des Knotens, aktualisiert sich automatisch die Textbox. Ändert sich allerdings die Textbox, wird der Wert nicht automatisch zurück in das XML-Objekt kopiert.

Flex 4 (Gumbo): Two-way Data Binding weiterlesen

Tour de Flex: Über 200 Flex-Beispiele mit Sourcecode

Tour de Flex ist eine neue AIR-Anwendung für Flex-Entwickler. Sie enthält aktuell 217 examplerische Beispiele inklusive Quellcode, die das Flex-Framework in Aktion zeigen.

Sie hat drei Ziele:

  • Provide non-Flex developers with a good overview of what is possible in Flex in a “look and see” environment
  • Provide Flex developers with an illustrated reference tool
  • Provide commercial and non-commercial Flex developers a place to showcase their work

Tour de Flex: Über 200 Flex-Beispiele mit Sourcecode weiterlesen

27 neue Flex Skins

Skin to Win Challenge Flex SkinDie Gewinner des „Skin to Win Challenge“ von ScaleNine wurden gestern bekannt gegeben. Bei dem Wettbewerb ging es darum, neue Skins für Adobe Flex 3 zu erstellen.

Insgesamt wurden 27 neue Flex Skins eingereicht. Die Gewinner können bereits betrachtet werden, die Downloads sollen laut Website demnächst zur Verfügung stehen.

27 neue Flex Skins weiterlesen

Flex 4 Dokumentation ist online (Gumbo API Reference)

Flex 4 Gumbo LogoDie Dokumentation zur kommenden Flex 4 Version (Codename Gumbo) liegt nun vor. Die ActionScript-Referenz wird laut des Flex Documentation Teams ungefähr einmal in der Woche aktualisiert.

Das Flex 4 SDK ist aktuell als Nightly Build im Adobe Labs verfügbar. Mehr zu Flex 4 unter dem Tag Flex 4.

Flex 4 Dokumentation ist online (Gumbo API Reference) weiterlesen

Flex 4: Neue Grafik-Library (Rect, Ellipse, Path, Line, TextGraphic)

In Flex 4 (Gumbo) gibt es eine neue Grafik-Library mit dem Namen FXG. Darin sind z.B. die folgende geometrische Grundformen vorhanden, die nun über MXML gezeichnet werden können:

  • <Rect> (Rechteck)
  • <Ellipse> (Ellipse)
  • <Path> (Pfade)
  • <Line> (Linien)
  • <TextGraphic> (Texte als Grafik)

Die Konturen (strokes) und Flächen (fills) sowie Filter, Masken, Alphas und Blendmodes können ebenfalls über MXML gesteuert werden. Die einzelnen Grafikelemente kann man auch über <Group> zu einer Einheit zusammenfassen.

FXG soll des Weiteren als Austauschformat für Flex und Thermo zum Einsatz kommen. Dabei ist FXG ein Subset von MXML und kann sich auch in extra Dateien mit der Dateiendung .fxg befinden.

Flex 4: Neue Grafik-Library (Rect, Ellipse, Path, Line, TextGraphic) weiterlesen

Neue Videokomponente in Flex 4 (Gumbo)

Flex SDK Next Plan

Matt Chotin, Produktmanager für das Flex SDK, hat einige Informationen zur nächsten Version des Flex SDK (Version 4, Codename Gumbo) veröffentlicht. Besonders interessant finde ich die Ankündigung, dass es in Gumbo eine neue Videokomponente geben wird.

Das FMS-Team hat wohl bereits einige Arbeit hineingesteckt, die zugrundeliegenden Videoklassen zu verbessern, auf der die Komponente aufsetzen wird.

Neue Videokomponente in Flex 4 (Gumbo) weiterlesen