TransformGestureEvent: Richtung einer Pan-Geste ermitteln

Das Thema Gestures und Multitouch im Flash Player 10.1 und AIR 2 hatte ich bereits vorgestellt. Heute möchte ich im Speziellen auf die „Pan”-Geste eingehen, also das Scrollen mit zwei Fingern (TransformGestureEvent.GESTURE_PAN). Landläufig könnte man es auch als „Wischen” mit 2 Fingern bezeichnen (manchmal auch Swipe, obwohl Adobe darunter die 3-Fingergeste versteht).

Die folgenden Beispielklassen zeigen, wie es möglich, zu erkennen, ob der Nutzer nach rechts, links, oben oder unten gewischt hat.

TransformGestureEvent: Richtung einer Pan-Geste ermitteln weiterlesen

Flash-Animation mit InDesign CS5 erstellen

Seit der CS5-Version von InDesign beherrscht Adobes Layout-Programm einige neue und nützliche Features, um Seiteninhalte ansprechend zu animieren und interaktiv zu gestalten.

Die Ergebnisse können als Flashfilme exportiert werden. Wer darüber hinaus noch mehr möchte, kann sich sogar offene FLA-Dateien schreiben lassen, um in Flash noch daran weiterzuarbeiten.

Flash-Animation mit InDesign CS5 erstellen weiterlesen

Das flash.globalization Package

Seit Flash Player 10.1 gibt es ein neues Package flash.globalization. Es soll Entwickler helfen, auf einfache Weise internationale Anwendungen zu schreiben und dabei landesspezifische und kulturell bedingte Darstellungen zu verwenden, ohne diese selbst implementieren zu müssen.

The classes in the flash.globalization package provide language- and region- or country- specific functionality for string comparison and sorting, conversion of strings to upper and lower case, formatting of dates, times, numbers and currencies, and parsing of numbers and currencies.

Das Globalization-Package sorgt also dafür, beispielsweise Zahlen, Daten, Währungen, Sortierungen und vieles mehr in die jeweilige Landesdarstellung zu wandeln. Wer Flex kennt, weiß, dass es auch dort solche Klassen. Das Globalization-Package ist allerdings direkt im Flash Player implementiert und kann deshalb auch ohne Flex genutzt werden.

Das flash.globalization Package weiterlesen

Überblick: Benötigte Zertifikate für iOS-Entwicklung mit Adobe AIR

Bekanntlich ist Flash als IDE für iOS-Entwicklung wieder im Rennen. Möchte man die Apps auf das Device bekommen, sind zuvor zahlreiche Zertifikate zu generieren und an der richtigen Stelle zu hinterlegen (siehe Grafik). Dies ist beim ersten Mal doch sehr unübersichtlich, weshalb ich in diesem Beitrag eine kurzen Überblick geben möchte.

Überblick: Benötigte Zertifikate für iOS-Entwicklung mit Adobe AIR weiterlesen

Mobile Flashprojekte mit Device Central testen

Nicht immer hat man zur Entwicklung ein passendes Device verfügbar. Vieles lässt sich jedoch bereits über einen Simulator testen, der in Form von Adobe Device Central mit der Creative Suite 5 mitgeliefert wird.

Mit Device Central lassen sich device-spezifische Programmierungen wie Accelerometer oder Geolocation simulieren, die im normalen Flash Player in dieser Form nicht getestet werden können.

Im Folgenden eine kurze Erklärung, wie die Demo aus dem Artikel Accelerometer in Flash und AIR statt auf einem Android-Device auch in Adobe Device Central ausprobiert werden kann.

Mobile Flashprojekte mit Device Central testen weiterlesen

Accelerometer in Flash und AIR

In den aktuellsten Version von AIR und des Flash Playera gibt es die neue Klasse Accelerometer. Diese ermöglicht es, den Beschleunigungssensor eines Geräts auszulesen. Im folgenden eine kurze Einführung samt Beispiel, wie dies mit ActionScript funktioniert.

Accelerometer-Demo

Zuerst ein Video eines kleinen Beispiels (Quellcode unten). Je nach Haltung des Geräts wird ein Rechteck, das zentriert auf der Bildschirmmitte platziert wurde, in die entsprechende Ausrichtung des Devices skaliert.

Accelerometer in Flash und AIR weiterlesen

Flash Player auf Android (HTC Desire)

Da ich heute zum ersten Mal ausführlicher den Flash Player auf einem Android-Handy (HTC Desire) begutachten konnte, hier ein kurzer Erfahrungsbericht. Er zeigt grundlegend, wie der Flash Player überhaupt auf dem Handy verwendet wird.

Bekanntlich handelt sich um Flash Player 10.1 und nicht wie bisher um eine Flash Lite Version. Somit handelt es sich um die erste Flash Player Version für mobile Endgeräte, die dem Desktop Flash Player in puncto Features um Nichts nachsteht.

Flash Player auf Android (HTC Desire) weiterlesen