Degrafa ist eine weitere interessante Komponentensammlung für Flex. Es handelt sich dabei um deklaratives Grafik-Framework. Mithilfe von MXML-Beschreibungen können Formen gezeichnet, komplexe Grafiken erstellt oder Skins samt CSS-Support geschaffen werden.
Die Entwickler, darunter einige bekannte Namen, schreiben:
Whether for UI development, skinning, graphically dependant applications, rapid development or light weight widgets, Degrafa could be used in a variety of ways. Hopefully, we’ll be able to make it everything we think it can be and more.
Um Degrafa (Degrafa.swc) zu installieren, geht analog dazu vor, wie im Beitrag „FlexLib: Open Source Komponenten für Flex“ beschrieben.
Degrafa ist noch in der Betaphase. Es ist Open Source und unterliegt der MIT License.
Link: Beispiele anschauen
Link: Degrafa auf Google Code
Link: Degrafe Website
Link: FlexLib: Open Source Komponenten für Flex
[ad]
Hier ein Screencast zum Thema Skinning mit Degrafa:
http://www.degrafa.com/2008/08/15/screencast-skinning-with-degrafa/