Hier ein einfaches Flex-Beispiel, das zeigt, wie man eingebettete CuePoints mit der Videodisplay-Komponente in Flex auslesen kann. Angezeigt werden folgende Eigenschaften:
- Name des CuePoints
- Zeitpunkt
- Typ
Das Video hat zwei eingebettete CuePoints.
XML:
-
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
-
:Application xmlns:mx="http://www.adobe.com/2006/mxml" width="600" height="450" backgroundGradientColors="[#8a8a8a, #ffffff]"> -
-
:Script> -
import mx.events.CuePointEvent;// Funktion: CuePoints auswertenprivate function onCP(evt:CuePointEvent):void {// CuePoint Objekt erstellenvar cp:Object = {name:evt.cuePointName, time:evt.cuePointTime, type:evt.cuePointType};// CuePoint in Textfeld anzeigenmyText.text += cp.name + ' / ' + cp.time + ' / ' + cp.type + '\n';}]]>:Script>
:VideoDisplay id="videoDisplay" cuePointManagerClass="mx.controls.videoClasses.CuePointManager" cuePoint="onCP(event)" source="cp-example.flv" /> :Panel title="Eingebettete CuePoints" width="400" height="100"> :TextArea text="" id="myText" width="100%" height="100%"/> :Panel>:Button label="Erneut starten" click="videoDisplay.playheadTime=0; videoDisplay.play(); myText.text='';"/> :Application>
2 Kommentare zum Beitrag "Eingebettete CuePoints mit Flex auslesen"
Nach drei Jahren möchte ich dann mal die Frage stellen:
Gibt es auch die Möglichkeit, die eingebetteten CuePoints einer FLV-Datei bereits während oder kurz nach ihrem Laden zu erfragen? Also nicht erst dann, wenn die CuePoints beim Abspielen erreicht werden?
Ich denke nicht. Dazu müsstest du ActionScript-Cuepoints verwenden.
Oder im MPEG-4-Format aif die XMP-Daten zugreifen.
http://www.video-flash.de/index/cuepoints-aus-f4v-videos-uber-xmp-auslesen/
Schreibe einen Kommentar