Verwendet man ältere Flex-Quellcodes im gestern veröffentlichten Flash Builder 4, kann es passieren, dass der Flash Builder aufgrund des neuen Flex-4-SDKs einige Warnungen oder Fehler zu bemängeln hat (z.B. fehlender Namespace für CSS).
Außerdem verändert sich das Aussehen der Anwendungen: Die Halo-Komponenten aus Flex 3 sehen mit dem neuen Flex-4-SDK wie die neuen Spark-Komponenten aus.
Die folgende Abbildung zeigt den Unterschied: Trotz des identischen Quellcodes wird das Beispiel mit Flex 3 (links) anders als mit Flex 4 (rechts) dargestellt.
Möchte man dies alles nicht, kann man den „Flex-3-Kompatibilitätsmodus†aktivieren. Diesen findet man in den Projekteigenschaft unter der Rubrik Flex-Compiler.
Der passende Compilerbefehl für das Flex SDK wäre übrigens -compatibility-version=3.0
.
Damit bleibt alles beim Alten…
[ad]
Wie wäre es damit, einfach die SDK auf Flex 3.5 umzustellen ?
Das ging bei meinem alten Flex 3 Projekt heute auch wunderbar!
Hi Georg,
danke für den Tipp. Das geht natürlich auch :-)
Müsste man mal weiter erforschen, ob der Kompatibilitätsmodus es dann auch dank des FLex-4-SDKs eine bessere Erweiterung in Richtung Spark-Komponenten bietet.