Adobe hat heute im Zug der Adobe Max 2010 eine neue Version des Flash Builder inklusive aktualisiertem Flex SDK veröffentlicht. Einer der Schwerpunkte dieser Vorabversion ist die Entwicklung von mobilen Inhalten.
We’ve added support for defining either a Flex or an ActionScript mobile project in Flash Builder, from which you can package an application that targets one or more mobile platforms—for the preview release this supports Google Android only, but we anticipate adding support for Apple iOS and BlackBerry Tablet OS in future.
Mobile Anwendung mit Flex erstellen
Möchte man ein neues mobiles Projekt erstellen, wählt man „Datei > Neu > Flex-Mobilprojekt”. Zurzeit kann man danach ein Android-Projekt anlegen, das bereits mit einer View bestückt werden kann (Anwendungsvorlage: Mobilanwendung).
Im Anschluss kann man die Anwendung entweder auf dem Desktop testen, wozu man verschiedene Gerätetypen als Simulation auswählen kann, oder man spielt es direkt per USB auf das Device.
s:MobileApplication
Neu ist die Komponente MobileApplication
, die die Hauptanwendung repräsentiert (also das Pendant zu WindowedApplication
). In ihr kann man über das Attribut firstView
eine weiterere MXML-Datei angeben, die eine View (s:View
) enthält, die als erstes angezeigt wird.
[xml]
[/xml]
Neue Spark-Komponenten
Im Flex SDK „Hero” sind außerdem 3 neue Spark-Komponenten enthalten. Dieses sind die Komponenten Form
,Image
und DataGrid
.
Weitere Neuigkeiten
Burrito enthält weitere neue Features, z.B. einen verbesserten Designer-/Developer-Workflow, Code-Templates oder Quick Fixes. Ausführliche Informationen gibt es in den Adobe Labs.
Link: Flash Builder Burrito
Link: What’s new in Flash Builder „Burrito“
[ad]
Mehr auch hier:
http://www.video-flash.de/index/navigator-und-views-im-mobilen-flex-framework/