Die neue FLV Playback Komponente in Flash CS3 wird Untertitel im Timed Text Format, einem W3C-Standard, unterstützen. Die Untertitel-Informationen werden einfach in einem externen XML-File abgelegt. Den Rest erledigt die Komponente, es werden keine ActionScript-Kenntnisse benötigt.
Zahlreiche Formatierungsmöglichkeiten werden von der FLV Playback Komponente unterstützt:
- rechtsbündige, linksbündige und zentrierte Textabschnitte
- Textgröße (absolut und relativ)
- Textfarbe und Schriftart
- fett und kursiv
- Hintergrundfarbe des Textfelds
Im Folgenden ein Überblick und einige Beispiele zum neuen Untertitelformat in Flash CS3.
1. Das XML-Grundgerüst
Der erste Beispielcode ist das Grundgerüst der XML-Datei:
[as]
[/as]
Im leeren Bereich zwischen dem styling-Tags können Formatierungsstile definiert werden.
Im unteren leeren div werden die Untertitelinformationen eingepflegt. Werfen wir zunächst einen Blick hierauf.
2. Untertitel/Texte
Für jede Text-/Untertitelzeile muss ein p-Tag definiert werden, der im folgenden Beispiel aufgebaut ist. Der notwendige Parameter begin legt den Timecode fest, wann der Untertitel erscheinen soll. Hier im Beispiel bei Sekunde 1 des Videos.
[as]
Dies ist ein Untertitel
[/as]
Außerdem lässt sich die Dauer eines Untertitels mit dem Parameter dur festlegen. Ist die Dauer (wie im vorigen Beispiel) nicht festgelegt, bleibt der Text solange stehen, bis er von einem anderen Untertitel abgelöst wird.
[as]
Dies ist ein Untertitel
[/as]
[ad]
3. Styles anwenden
Um beispielweise einen rechtsbündigen Text zu realisieren, muss man einen eigenen Style definieren. Der Style wird im Header angelegt und braucht eine eindeutige ID:
[as]
[/as]Nun kann man den Style auf eine Textzeile anwenden, indem man auf die ID verweist:
[as]
Dies ist ein Untertitel
[/as]
Style "schachteln"
Nun ein weiteres Beispiel, das mehrere Styledefinitionen verwendet. Die dritte Zeile zeigt, dass man Style auch "schachteln" kann. Der Style "hinweis" nimmt den Style "rechtsbuendig" als Grundlage, wodurch man einen roten Hintergrund und einen rechtsbuendigen Text gleichzeitig erhält.
[as]
[/as]Die dazu passenden Aufrufe wären z.B.:
[as]
Dies ist ein Untertitel
Dies ist ein zweiter Text
Achtung: wichtiger Hinweis
[/as]
4. Hervorheben einzelner Wörter
Des Weiteren sind noch Auszeichnung von einzelnen Worten möglich:
[as]
Dies ist ein Untertitel
[/as]
5. Komplettes Beispiel
Als Abschluss eine komplette XML-Datei im Timed Text Format:
[as]
Dies ist ein Untertitel
Dies ist ein zweiter Text
Achtung: wichtiger Hinweis
[/as]
Link: Beispiel der neuen Flash CS3 Komponente aus dem Artikel Closed Captions with Flash CS3's New FLV Captioning Component (flashcomguru.com)
Link: Using Timed Text captions (Flash CS3 Documentation)
Link: Timed Text Tags (alle unterstützten Tags der FLV Playback Komponente)
Link: Timed Text (TT) Authoring Format (W3C)
„Captions for Video with Flash CS3“ passt als Ergänzungen hierzu. Der Artikel wurde von Tom Green geschrieben.
http://www.digital-web.com/articles/captions_flash_video/