Flash CS4: Quelldateien im XML-Format werden FLA-Files ersetzen

Colin Moock berichtet in seinem Blog von einem Gespräch mit Flash-Produktmanager Richard Galvan. Dieser hat erzählt, dass das Flash-Authoringtool in der nächsten Version das lange genutzte binäre FLA-Format nicht mehr einsetzen wird. Stattdessen kommt ein neues, auf XML-basierendes Format zum Zug: XFL.

Flash CS4 wird XFL-Dateien importieren und exportieren können. Bei XFL-Dateien handelt es sich um ZIP-Files, die neben Informationen im XML-Format auch die Assets (Bilder, Sounds,etc.) enthalten.

Laut Moock plane Adobe auch, das XFL-Format zu dokumentieren und somit Drittherstellern die Möglichkeit zu geben, Flash-Quelldateien zu im- und exportieren. Dies war bisher beim binären FLA-Format nicht der Fall.

Link: XFL: Flash’s new source format

[ad]

2 Gedanken zu „Flash CS4: Quelldateien im XML-Format werden FLA-Files ersetzen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert