In letzter Zeit gewinnt das Thema Livestreaming mit Flash gehörig an Fahrt. Der Streamingserver Wowza Media Server Pro bietet dazu passend eine neue Funktion an: Das aktuelle H.264-Prerelease unterstützt Live-Videoencoder, die auf den standardisierten Streamingprotokollen RTSP und RTP basieren.
Neben den RTMP-basierten Encodern wie Flix Live Encoder (On2) und Flash Media Encoder (Adobe) kommen nun mehrere Encoder mit RTSP/RTP in Frage, die mit dem Wowza Server verwendet werden können. Einer davon ist der QuickTime Broadcaster, der kostenlos bei Apple heruntergeladen werden kann.
Somit entsteht eine interessante Alternative zu der „klassischen“ Kombination Flash Media Encoder und Flash Media Server.
Im Folgenden eine kurze Anleitung, wie das Zusammenspiel zwischen QuickTime Broadcaster und Wowza funktioniert. Zum Einsatz kommt MPEG-4 (H.264 + AAC).
Vorbereitungen
- Man lädt den Wowza Media Server Pro (Wowza Pro 1.5.0-preview2 oder höher) und den QuickTime Broadcaster herunter. (Links siehe unten)
- Jetzt erstellt man eine neue Applikation für den Streaming Server. Man sortiert die beiden Ordner
streamtest
aus meinem untenstehenden Download (entsprechend dem Aufbau in der ZIP-Datei) inapplications
undconf
ein. - Jetzt kann man den Wowza Server und den QuickTime Broadcaster starten
QuickTime Broadcaster Einstellungen
Im QuickTime Broadcaster nimmt folgende Einstellungen vor:
- Im Audio-Tab wählt man MPEG-4 Audio, im Video-Tab H.264.
- Im Netzwerk-Tab ist die Übertragungsart „Unicast (automatisch mit Ankündigung)“, der Hostname ist „localhost:1935“ und die Datei heißt „streamtest/myStream.sdp“.
- optional (je nach Firewall): „Über TCP senden“ anklicken
Nun kann der Stream über den Button „Senden“ gestartet werden. Im Log-Protokoll des Wowza Server sollte zu sehen sein, dass sich der Broadcaster mit dem Server verbunden hat.
Livestream anschauen
Überprüfen und anschauen kann man den Stream mit der Anwendung „On2FlixLive“, die sich im Ordner „Examples“ des Wowza Servers befindet. Nach der Installation dieses Beispiels gibt man in das Eingabefeld als Server rtmp://localhost/streamtest
und als Stream myStream.sdp
ein. Alternativ kann man auch die neueste Version des FLV Flash Fullscreen Video Player verwenden – ein beispielhafter Aufruf lautet ...flashvideoplayer.html?video=rtmp://localhost:1935/streamtest/myStream.sdp&islive=true
.
Ein Hinweis noch: Aufgrund von Problemen beim Handshake mit dem Flash Player 9.0.124.0 (aktuellste Version) funktioniert H.264 zurzeit mit diesem Flash Player Release nicht. Wie auf der Website nachzulesen ist, arbeitet Wowza an einer Lösung.
Link: QuickTime Broadcaster
Link: Wowza Media Server Pro
Link: Using Apple’s QuickTime Broadcaster with Wowza Pro (RTSP/RTP)
Download: Assets für Wowza + Quicktime Broadcaster Beispiel (.zip)
[ad]
Es gibt jetzt einen Patch für das Problem mit dem Flash Player 9,0,124,0
– Added support for Flash player 9,0,124,0
– Various bug fixes and enhancements
– Build number 6393