Adobe hat unter den Namen Flash Media Playback einen kostenlosen Videoplayer ins Netz gestellt. Er basiert auf dem Strobe Media Playback. Der Unterschied: Der neue veröffentlichte Player muss lediglich à la YouTube eingebunden – der Player selbst bleibt bei Adobe auf dem Server liegen.
Da der Videoplayer Flash Media Playback auf dem Open Source Media Framework basiert, unterstützt er alle gängigen Flashvideos (.flv, .mp4, .f4v, etc.) und Anbindungen (Progressive Download, Streaming).
Konfiguration des Players
Man kann den Videoplayer bequem über ein Webformular konfigurieren. Als Ergebnis bekommt man ein paar Zeilen HTML-Code, die man einfach in die eigenen Website einbinden muss.
Beispiel
Features
Zahlreiche Features werden geboten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten:
- URL zum Video und Vorschaubild
- Autoloop, Autoplay
- Skins
- Dynamic Streaming, DVR
- Plugins
Mehr zu den Features des OSMF, auf dem der Player basiert, übrigens auch in meinem Artikel in der aktuelle Weave-Ausgabe.
Möchte man Features nutzen, die nicht über die Konfigurationsoberfläche zur Verfügung stehen, ist dies durch die Angabe einer XML-Datei als Videoquelle möglich. Darin lassen sich alle Optionen im Detail festlegen (siehe Handbuch zu OSMF/Strobe).
Link: Flash Media Playback
Link: Flash Media Playback Setup
[ad]
Hier noch ein passender Link:
http://www.adobe.com/devnet/video/articles/fmp_player.html
Es gibt jetzt auch ein WordPress-Plugin für Adobe Flash Media Playback.
http://www.peterelst.com/blog/2010/07/31/flash-media-playback-wordpress-plugin/
besteht eine Möglichkeit, den Player komplett auf eigenem Server zu hosten?
Ja klar. Das ist dann der erwähnte Strobe Media Player.