Adobe hat Neuigkeiten zum Flash Media Server 3 veröffentlicht. Der FMS 3 ist stark im Preis gefallen und wird ab Januar in drei unterschiedlichen Versionen erhältlich sein:
- Flash Media Streaming Server (FMSS) für knapp 1000$
- Flash Media Interactive Server für ca. 4500$
- die kostenlose Developer Edition (entspricht im Feature-Umfang dem Interactive Server)
Der günstigere Flash Media Streaming Server (FMSS) ist ein reiner Videoserver für das Ausliefern von Live- und On-Demand-Videos. Gestreamt werden die Videos beispielweise ins Web (Flash Player), auf den Desktop (Adobe AIR) oder auf mobile Endgeräte (Flash Lite 3). Auch ein digitales Rechtemanagement ist möglich.
Der Flash Media Interactive Server entspricht dem bisherigen FMS und wartet mit Features auf, die über das Videostreaming des kleinen Bruders hinausgehen (Skripting, Server side remote objects, etc.).
Zu den neuen Fähigkeiten gehört die Möglichkeit, Videos mit H.264 und High Efficiency AAC (HE-AAC) zu streamen. Außerdem wird es keine Bandbreiten- oder Verbindungsbeschränkungen mehr geben. Auch die früheren (teuren) Edge- und Originversionen fallen weg und werden durch den „Interactive Server“ abgedeckt.
Somit reagiert Adobe endlich und verpasst dem FMS sowohl ein vernünftiges Preismodell als auch eine adäquate Version für reines Videostreaming.
Link: Feature-Vergleich der FMS Versionen (adobe.com)
Link: Flash Media Server (adobe.com)
Link: Vorschau auf den Flash Media Server 3 (video-flash.de)
[ad]
Der Neue Flash Interakttive Media Server scheint ja ein wahrer alleskönner zu sein, und ist preislich auch in einer vernünftigen Grössenordnung angekommen, nur Schade das mal wieder die Kunden aus dem guten alten Europa abgezockt werden , oder haben die Chefs von Adobe noch nicht gemerkt das der Dollar nicht bei 1 Dollar =1 ,24 Euro steht ????
Es ist doch schon mehr als unverschämt, wenn das selbe Produkt in Amerika 4500 Dollar kostet = 3046,46 Euro und in Deutschland „darf“ man dann getrost 5663,21 Euro zahlen …….was fast das doppelte ist !
Das ein Download nach Deutschland oder das versenden einer BOX soviel kostet , kann ja kaum sein!
Ansonsten ist der Flash Media Server ein gutes Produkt , wir nutzen selber den FMS2 , nur sehr Schade das Adobe seine Kunden nach USA und „Den Rest die halt Aufpreis zahlen sortiert!“
Hat irgendjemand der vielleicht beim Flash Pre- Release Programm mitmacht schon erste Erfahrungen mit dem neuen FMS 3 und H.264 im FMS 3?
Leider hab ich vergessen uns da anzumelden und da der Zeitraum bis zum Realese zu kurz ist , suche ich so mal die Chance auf einen Erfahrungsaustausch!
Mike Downey hat in seinem Blog nochmal die wichtigsten Details des Flash Media Server zusammengefasst:
This is the full-blown FMS version that gives you all the bells and whistles. Notable new features:
– Major performance gains over earlier editions, which mean more streams and users per server.
– More secure content delivery via the new RTMPE protocol, offering high-performance 128-bit encryption. This also includes a verification feature for protecting SWF files from being reused, modified, or hosted in unauthorized locations.
– H.264 video and HE-AAC audio for streaming video up to 1080p HD resolution
– Improved Live video support via Flash Media Encoder 2
Mobile delivery to Flash Lite 3
– New plug-in architecture that allows you to integrate with other back-end servers and services.
Features of Flash Media Interactive Server 3 that are NOT included with the lower-priced Flash Media Streaming Server edition:
– Multi-way applications (think Adobe Acrobat Connect)
– Unlimited scalability with Origin/Edge (replicate content from an origin server to an edge server)
– Plug-in architecture for LDAP authentication
– C++ Plug-in architecture
– Multipoint publishing (for live stream posting to multiple origins to automatically reflect the stream)
– Server redirection (used for authentication, requests can be redirected based on business logic)
– AMF3 support (for data communications)
– Server-side playlists
– Video recording
Flash Media Server 3 details
Es ist ja wohl unglaublich, dass der Media Server für die USA 995 $ und für Deutschland fast 1300 € kostet, wo liegt da denn die Begründung?
Zum Thema „Preise“ gibt es auch eine aktuelle Diskussion auf aralbalkan.com: Can geographical pricing survive the information age?
Is it possible to deploy live-Streams with the FMS in Connect pro? If yes, how does it work? I´ve seen a lot of posts that it is impossible with the „lite“-Version, but no introduction how it works. Is there a possibility to test this function?
Hi WMIT,
sorry, I can’t help you. I haven’t worked with Acrobat Connect Pro.
Florian