Adobe hat den Flash Player 11 und Adobe AIR 3 angekündigt. Wie immer gibt es neben zahlreichen Kleinigkeiten auch eine Ladung neue Features, die es in sich haben. Zusätzlich wurde der Flash Player auch endlich auf 64-Bit gehoben, um modernen Browsern gerecht zu werden. Im Folgenden ein kurzer Überblick über die neuen Features.
64-Bit für den Flash Player
Der Flash Player 11 wird zukünftig in 64-Bit für Windows, Mac und Linux vorliegen.
Flash Player is supported on 64-bit platforms for content playback. Given the architecture changes required for 64-bit debugging, support for content development will be made available in the next generation of Flash Platform tooling which is currently under development.
AIR bleibt vorerst auf 32-Bit.
Stage3D
Die beiden Runtimes enthalten jetzt die Rendering-Engine, die unter dem Codenamen „Molehill” bisher nur aus den Incubator-Builds bekannt war (siehe 3D-Features des Flash Player „Molehill” ausprobieren). Es handelt sich um eine neue API für Low-Level GPU-beschleunigte 2D-/3D-Darstellungen, die sowohl für Desktop, Mobile und TV ausgelegt sein wird. Zum Einsatz kommt dabei DirectX (Window), OpenGL (Mac, Linux) oder OpenGL ES (mobil).
H.264-Encoding für Kamera (Desktop)
Lange Zeit vernachlässigt, wird jetzt auch die Qualität von Kameraaufnahmen verbessert. Der Kamera-Stream wird nun mit H.264 statt mit dem altertümlichen Sorenson-Spark-Codec codiert.
Weitere Features in Flash Player 11 und AIR 3
- Sehr schön, dass in ActionScript nun endlich JSON nativ unterstützt wird.
- Die API
cubicCurveTo
zeichnet komplexe Bezierkurven. - Die Größenbeschränkung für Bitmap-Objekte fällt weg
- SWF-Dateien können mittels LZMA-Kompression verkleinert werden, was bis zu 40% Platz sparen soll
- DisplayObjectContainer.removeChildren entfernt alle Kinder eines DisplayObjects
- Unterstützung von JPEG XR (siehe auch Wikipedia über JPEG XR )
- auch AIR bekommt StageVideo
Die finale Version von Adobe AIR 3 und Flash Player 11 werden gegen Ende des Jahres erwartet.
Link: Flash Player 11 und AIR 3
Link: Release Notes und Flash Player 11 FAQ (PDF)
[ad]
leider haut das Flashplugin dynamische erzeugte Schrift die Maskiert wird im Player 11.0.1.152 weg…
wenn man die Maske jedoch nicht in flash sonder mit as (this.inhalt.mask=this.maske;) setzt funktioniert es.
Ist dies nur bei dieser Flash Player 11 Version? Eigentlich war dies schon immer so, dass dynamischer Text beim Transformieren schnell verloren, wenn nicht alles richtig eingestellt ist.