Beim Erstellen einer Flexanwendung ist die Standard-Hintergrundfarbe des Preloaders immer auf das Flex-typische grün eingestellt. Um dieses loszuwerden gibt es verschiedenen Wege, die im Folgenden kurz gezeigt werden.
Hintergrundfarbe in MXML setzen (mx:Application)
Die erste Möglichkeit, um die Hintergrundfarbe zu ändern, ist die Eigenschaft backgroundColor
des Application
-Tags.
[xml]
[/xml]
Hintergrundfarbe in MXML setzen (mx:Metadata)
Ebenso kann die Hintergrundfarbe im Metadaten-Tag (Metadata
) abgeändert werden:
[xml]
[SWF(backgroundColor=“#00A0E3″)]
[/xml]
Hintergrundfarbe über den HTML-Code ändern
Schaut man sich die HTML-Datei an, die von Flex exportiert wird, findet man darin auch die Hintergrundfarbe. Man ändert die folgende Stelle ab, die mehrmals auftritt: "bgcolor", "#00a0e3"
. Noch leichter geht’s mit SWFObject, da gibt es eine Eigenschaft bgcolor
, die an nur einer Stelle festgelegt wird.
Hintergrundfarbe über ein Compiler-Argument festlegen
Zu guter Letzt kann auch dem mxmlc-Compiler die Hintergrundfarbe mitgegeben werden. Man geht so vor:
- Man öfnet den Menüpunkt „Project > Properties“.
- In der linken Leiste wählt man „Flex Compiler“ aus.
- Unter „additional compiler arguments“ ergänz man
-default-background-color #00A0E3
.
So, das dürften erstmal genügend Varianten sein. Falls jemand noch eine weitere Möglichkeit kennt, einfach einen Kommentar hinterlassen.
[ad]