Mit Flip4Mac kann man nicht nur WMV-Videos am Mac abspielen, sondern auch Videos in dieses Format exportieren. Somit kann man mit QuickTime Pro und Flip4Mac Videos für die Zielplattform Microsoft Silverlight produzieren.
WMV-Videos abspielen
Die Flip4-Mac-Komponente von Telestream hat den Windows Media Player für OS X abgelöst, dessen Weiterentwicklung mittlerweile sogar eingestellt wurde. Bei Flip4Mac handelt es sich um eine QuickTime-Komponente, die Windows Media Files (.wmv und .wma) abspielen kann. Durch die Installation des kostenlose QuickTime-Plugins erweitert man QuickTime somit um die Möglichkeit, WMV-Files darzustellen (z.B. auch direkt im Browser).
[ad]
Encoding für Silverlight
Während es (nur) für die Windows-Plattform den Microsoft Expression Encoder 2 gibt, kann man mit Flip4Mac WMV-Videos für Silverlight direkt aus QuickTime erstellen. Für die entsprechende Exporteinstellung wählt man „Film -> Windows Media“, was notwendigerweise QuickTime Pro voraussetzt. Jetzt kann man (wie z.B. bei MPEG-4) eine Reihe an voreingestellten Presets aktivieren.
Möchte man selbst Einstellungen zum Encoding treffen, klickt man auf „Optionen“. Zur Auswahl stehen die folgende Codecs:
- WMV 9 Standard“ (Video)
- WMV 9 Advanced“ (Video)
- WMA 9 Standard“ (Audio)
- WMA 9 Professionel (Audio)
- WMA 9 Lossless“ (Audio)
Eine Übersicht der Silverlight-Codecs findet sich übrigens hier: Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight.
Außerdem gibt es für Fortgeschrittene auch diverse „Advanced“-Einstellungen (Profile, b-Frames, Deinterlacing, Buffer, etc.):
Im letzten Tab kann man sich noch einen Silverlight-Videoplayer aussuchen. Es sind die gleichen Player wie im Expression Encoder.
Flip4Mac gibt es in verschiedenen Varianten. Die Export-/Encodingfunktion von Flip4Mac schlägt mi 49$ bis 179$ zu Buche. Ohne Registrierung kann man max. 30 Sekunden Video exportieren.
Link: Flip4Mac Download
Link: Flip4Mac Produktvergleich
Link: Silverlight Skinning in Flip4Mac