Infos
Nach der Version 0.1 gibt’s nun eine verbesserte Variante des Flashvideo Players. Zum Einbinden von .flv-Videos wird nun Flash (also das Authoring Tool) nicht mehr benötigt.
Das Verknüpfen des Videos mit dem Player geschieht durch einen einfachen Parameter in der Pfadangabe (z.B. …/flashvideo-player.html?flashvideo=demo.flv). Zusätzliche können weitere Parameter angegeben werden (Loop, Autoplay, Skin).
Die Videos werden im „normalen“ Modus automatisch pixelgenau dargestellt. Der Player skaliert also selbst auf die Größe des Videos.
Fullscreen
Die modifizierte FLV Playback Komponente enthält rechts unten einen Button für den Fullscreen-Modus. Der ursprünglich im Skin enthaltene „forwardButton“ wurde für den Fullscreen-Modus zweckentfremdet. Nach dem Laden der Skin-Datei wird dem forwardButton die neue Fullscreen-Funktionalität zugewiesen wird.
Der Hintergrund wird im Vollbildmodus schwarz, dazu wurde ein Codefragment von Brajeshwar.com verwendet. Außerdem wird das Video horizontal zentriert und unter Berücksichtigung des Videoseitenverhältnisses und des Bildschirmseitenverhältnis hochskaliert.
Skin
Zusätzlich wurde einiges an der ursprünglichen Skin-Datei („SteelExternalAll.swf“ von Adobe) verändert:
- alle Symbole wurden durch geglättete (Vektor-)Symbole ersetzt, die auch im Vollbild-Modus „scharf“ sind
- „forwardButton“-Symbol durch ein „Fullscreen“-Symbol ersetzt
Es sind zwei Skins enthalten:
- Skin von Version 0.1: helleres Grau in Kombination mit dunklen Symbolen
- Skin von Version 0.2: schwarz
Hinweis in eigener Sache: Die Grundlagen für die Verwendung der FLV Playback Komponente und die Modifikation von FLV Playback Skins finden sich in Kapitel 13 und den dazugehörigen Workshops von „Interaktives Video im Internet mit Flash“.
Steuerung
Über folgende Parameter kann der Player gesteuert werden.
- flashvideo=demo.flv (Name der Videodatei)
- loop=true (Video läuft im Loop;optional)
- autoplay=true (Video startet automatisch beim Laden der Seite; optional)
- skinfile=skin.swf (Laden eines anderen Player-Aussehens; optional)
Mehre Parameter können durch das „&“-Zeichen aneinander gehängt werden, z.B.:
[as]flashvideo-player.html?flashvideo=demo.flv&skinfile=video-flash-de-skin2.swf&autoplay=true&loop=true[/as]
Zur Übergabe der Parameter kommt SWFObject von Geoff Stearns zum Einsatz. Mithilfe von SWFObject kann auch der sichtbare Flashbereich und die Flashversions-Abfrage geändert werden. Die relevante Zeile in der HTML-Datei lautet:
[as]
var so = new SWFObject(„flvplayer.swf“, „flv-viewer“, „640“, „500“, „9“, „#FFFFFF“);
[/as]
Demo:
Demo (schwarzes Skin)
Demo (graues Skin)
(neuster Flash Player 9 wird benötigt, siehe auch vorigen Beitrag)
[ad]
Download:
FLV Flashvideoplayer 0.2 (.html & .swf)
Source Files als ZIP-Archiv (.fla-files)
Update: Eine neue Version des Players gibt es im Beitrag FLV Flash Video Player Version 0.2
Die aktuellste Version des FLV Players gibt es hier:
http://www.video-flash.de/flv-flash-fullscreen-video-player/
Hallo,
das Video wird zunächst im Browserfenster gestartet. Wie kann man es programmieren, daß es gleich beim Start im Fullscreen-Modus läuft?
Das sofortige Starten im Fullscreen-Modus ist nicht erlaubt und wird vom Flash Player unterbunden. Sonst könnte sich bösartiger Flashcode von selbst im Fullscreenmodus öffnen …
Deshalb muss der Nutzer zuerst klicken.
Bei mir aber auch in diesem Beispiel hier kann ich, nachdem ich den Film im IE (7) unter Windows XP auf Fullscreen geschaltet habe nicht wieder mit einem Klick auf den „vergrößern“ Button – verkleinern. Nur Escape funktioniert. Gibt’s eine Lösung?
(Unter Firefox und am Mac geht’s, alles Flash Player 10)
Dieses Beispiel:
http://www.video-flash.de/wp-content/uploads/2006/11/flashvideo-player.html?flashvideo=demo.flv&autoplay=true
Diese Version ist nicht mehr aktuell. Hast du es mal mit der aktuellen Version getestet:
http://www.video-flash.de/flv-flash-fullscreen-video-player/