FLVCoreCuePoints: Exportieren von Cue-Points mit Soundbooth

Adobe Tutorials

Die Public Beta des Adobe Soundeditors Soundbooth hat ein interessantes Feature, dass auch für Flashentwickler interessant ist. Sie kann zum Erstellen von Cue-Points verwendet werden. Da Soundbooth auch Videos abspielt, werden die Cue-Points bequem anhand des Videobilds bzw. der Timeline gesetzt. Selbstverständlich lassen sich die von Flash gewohnten Eigenschaften (Typ, Name, Zeitpunkt, Parameter) einstellen.

Soundbooth Markers Menu

Anschließend kann man die Cue-Points als XML-Datei vom Typ FLVCoreCuePoints exportieren. Scheint so, als ob Adobe sich auf ein XML-Format für Cue-Points festgelegt hat. In der finalen Version soll dann sogar der Export von Flashvideos (.flv) samt eingebetteten Cue-Points möglich sein.

Wer sich näher über Soundbooth informieren möchte, sollte sich die Videotutorials des Artikels „Audio tips for Flash video producers“ anschauen und die Public Beta ausprobieren.

Der Aufbau des XML-Files sieht folgendermaßen aus:

[xml]



navigation
Szene 1


Inhalt
Introszene




navigation
Szene 2


Inhalt
Hauptteil


Schauspieler
Hans Meier



[/xml]

Zu Demozwecken habe ich kleine Klasse geschrieben, die allerdings bisher nur die Cue-Points im Ausgabefenster anzeigt. Das sieht dann so aus:

[as]
::::: CuePoint #0 :::::
Zeitpunkt: 1102 Name: Szene 1 Typ: navigation
Parameter 0 (Inhalt/Introszene)

::::: CuePoint #1 :::::
Zeitpunkt: 8144 Name: Szene 2 Typ: navigation
Parameter 0 (Inhalt/Hauptteil)
Parameter 1 (Schauspieler/Hans Meier)
[/as]

Link: Audio tips for Flash video producers
Link: FLVCoreCuePoints Klasse (AS2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert