Mit dem folgenden Beispiel möchte ich das FullScreenEvent vorstellen. Dieses Event wird immer ausgelöst, wenn der Vollbildmodus aufgerufen oder verlassen wird.
Im Beispielcode wird der Bühne (=stage) ein EventListener hinzugefügt, der die Funktion centerVideo aufruft. (Zeile 3)
Der übergebene Parameter vom Typ FullScreenEvent enthält eine boolesche Eigenschaft fullScreen. Hier im Beispiel e genannt. (Zeile 5)
Diese Eigenschaft ist true beim Eintritt in den Fullscreen-Modus und false beim Verlassen des Vollbildmodus. (Zeile 8 bzw. 13)
Das Beispiel zeigt außerdem, dass die FLV Playback Komponente über die Eigenschaft align ausgerichtet werden kann (z.B. linksbündig oder zentriert). (Zeile 10 bzw. 15)
[as]
import flash.events.*;
stage.addEventListener(FullScreenEvent.FULL_SCREEN, centerVideo);
function centerVideo(e:FullScreenEvent):void {
// movie has entered fullscreen mode
if (e.fullScreen == true) {
// center video
myFLVPlayback.align = „center“;
}
// movie exited fullscreen mode
else {
// align topLeft
myFLVPlayback.align = „topLeft“;
}
}
[/as]