In einer Pressemeldung hat Google heute bekannt gegeben, dass sie den Hersteller On2 gegen Ende des Jahres übernehmen werden. Sundar Pichai, Vice President aus dem Produktmanagement stellt fest:
Today video is an essential part of the web experience, and we believe high-quality video compression technology should be a part of the web platform. We are committed to innovation in video quality on the web, and we believe that On2’s team and technology will help us further that goal.
On2 ist ein Video-Spezialist, bei dem Adobe seinerzeit mit dem Flash Player 8 den On2 VP6 lizenzierte. Dieser Codec spielt auch heute noch eine wichtige Rolle im Flash Player. Außerdem bildet VP3 von On2 die Grundlage des freien Codecs Theora, da On2 den Codec zur kostenlosen Nutzung an die Xiph.org Foundation übergab.
Der Blick in die Glaskugel …
Über die genauen Ziele, die Google mit der Acquise verfolgt, lässt sich zurzeit nur spekulieren. Hier einige denkbare Ansätze:
- Google möchste Lizenzkosten für MPEG-4 (H.264/AAC) sparen und möglichen Lizenzproblematiken oder -änderungen aus dem Weg gehen.
- VP8 (oder auch der Vorgänger VP7) könnte Open Source werden und somit das Manko von Theora beheben, dass die Qualität nicht mit H.264 mithalten kann. Dies würde HTML 5 und den
video
-Tag massiv voranbringen. - Google möchte einen Video-Codec für die eigenen Plattformen (Android, Chrome OS)
- Eigene Produkte von Google benötigen einen Video-Codec (z.B. Google Talk)
Habt ihr sonst noch Ideen oder Meinungen? Wir können gespannt sein, wie es weiter geht …
Link: Google to Acquire On2 Technologies
Link: Google’s Acquisition Of On2 Not A Big Deal, Here’s Why
[ad]
Ja, Google möchte auch Adobe dazu bringen enger zusammen zu arbeiten.
On2 ist auch Bestandteil von Flash.
So könnte ein Deal geschlossen werden:
Codec gegen Flash-Coder.
Zum Beispiel könnte das die Flash-Api's der Google Produkte der Java-Script Api näher bringen.