Kostenloses PlayBook bei App-Einreichung bis 13. Februar

Kurz und knapp: Wer bis zum 13. Februar eine App in BlackBerry Store (BlackBerry App Worlds) einreicht, bekommt ein gratis BlackBerry PlayBook. Ursprünglich war diese Aktion gedacht, um die Möglichkeit zu bewerben, dass man als Entwickler nun auch Android-Apps sehr einfach auf das PlayBook portieren kann. Mittlerweile wurde die Aktion kurzfristig jedoch auch für die anderne vorhandenen Entwicklungsplattformen wie AIR und WebWorks ausgeweitet.

Developers who submit a BlackBerry® PlayBook™ app to BlackBerry App World™ by Feb. 13, 2012 are eligible for a free BlackBerry® PlayBook™ tablet. […] We’re opening this offer to any app – WebWorks, Native, AIR, and Android. Same deadline of February 13 applies.

Ich hatte in der Vergangenheit bereits einiges über das PlayBook geschrieben. Mittlerweile haben sich die Workflows und die IDE-Integration in Flash Builder deutlich verbessert. Ich habe gestern mal eine App eingereicht, da ich von der ersten Aktion bereits einen App-World-Account hatte. Falls jemand Fragen zur Vorgehensweise hat, einfach einen Kommentar hinterlassen.

[ad]

Link: BlackBerry PlayBook Tablet Offer
Link: Latest BlackBerry PlayBook Tablet offer for Android developers

12 Gedanken zu „Kostenloses PlayBook bei App-Einreichung bis 13. Februar“

  1. Hio,

    weiß nicht, ob das evtl. interessant ist, weil es ja die ehemalige FFK ist (jetzt "beyond tellerrand – play": Wer dort ein SuperEarlyBird oder EarlyBird ticket erworben hat und seinen Twitter-Namen beim Registrieren eingetragen hat oder einträgt, der nimmt auch an einer Verlosung von 4 PlayBooks teil… ;)

    Rock on!

    /marc

    PS: Hoffe dich auch mal wieder dort zu sehen!

  2. Hallo,
    ich versuche mit FlashBuilder 4.6 (Mac, SnowLeopard) eine App für das PlayBook zu entwickeln. Habe den PlayBookSimulator auch installiert (mittels VMWare), doch ich schaffe es nicht die APP von FlashBuilder aus auf dem PlayBookSimulator zum Laufen zu bringen:
    Anbei zwei Screenshots, wo die Fehler meiner Meinung nach liegen:
    http://dl.dropbox.com/u/8147488/Bildschirmfoto1.png
    http://dl.dropbox.com/u/8147488/Bildschirmfoto2.png
    http://dl.dropbox.com/u/8147488/Bildschirmfoto3.png
    Wäre SEHR dankbar für Hilfe!!!

  3. @Florian
    Danke für die Hilfe! – Du hattest natürlich recht, ich hatte vor lauter SDKs/Updates/etc vergessen besagtes File/Programm zu installieren.

    Nach zwei Versuchen hat es dann geklappt! :)

    Jetzt schaffe ich zwar, via FlashBuilder den PlayBookSimulator (VirtualMachine) zu starten, doch die App zeigt auf dem PlayBookSimulator nur einen weissen Screen!

    http://dl.dropbox.com/u/8147488/Bildschirmfoto4.png
    http://dl.dropbox.com/u/8147488/Bildschirmfoto5.png

    Ich komme mir etwas blöd vor! – Vielleicht hast du wieder einen tollen Tip parat!
    Bittebitte, dankedanke!

  4. @Florian – Ich habe ein neues Projekt erstellt – ohne irgendwelche Inhalte. Dieses kann ich auf dem Playbook-Simulator darstellen.

    Also werde ich von scratch beginnen und den Code Stück für Stück hinüber kopieren – dann sehe ich wohl, wo der Haken ist!

    DANKE!

  5. hi,

    weisst du ob das einreichen des apps mit irgendwelchen kosten verbunden ist? ich würde gerne ein AIR spiel dort einreichen hab aber bisher noch überhaupt keine erfahrungen mit den app stores usw gemacht.

    ich hab mal gehört das man für den app store jährlich was bezahlen muss – kann das sein?

    schöne grüße

  6. gut zu wissen, danke!

    kennst du dich mit dem "code signing" aus? also ich erstelle mein app mit Adobe Flash und veröffentliche es als "Air for Android".
    muss ich dann die Backberry SDK installierem um das app zu signen oder reicht das normale zertifikat?

  7. Also du musst sowohl die App per BlackBerry-SDK kompilieren als auch dann mit einem BlackBerry-Tool und den speziellen BlackBerry-Keys signieren.

Kommentare sind geschlossen.