Seit der CS5-Version von InDesign beherrscht Adobes Layout-Programm einige neue und nützliche Features, um Seiteninhalte ansprechend zu animieren und interaktiv zu gestalten.
Die Ergebnisse können als Flashfilme exportiert werden. Wer darüber hinaus noch mehr möchte, kann sich sogar offene FLA-Dateien schreiben lassen, um in Flash noch daran weiterzuarbeiten.
Zuerst eine kurze Demo, die ich ausschließlich mit InDesign erstellt habe:
[kml_flashembed publishmethod=“dynamic“ fversion=“9.0.0″ movie=“http://www.video-flash.de/wp-content/uploads/2010/10/indesign.swf“ width=“600″ height=“300″ targetclass=“flashmovie“]
[/kml_flashembed]
Animationen und Buttons mit InDesign erstellen
Die wichtigsten Paletten heißt „Animationâ€. Sie erlaubt es, Objekte einer Seite mit einem Animationspreset auszustatten. Die Einstellmöglichkeiten sind eigentlich alle selbsterklärend. Möchte man die zeitliche Reihenfolge der Animationen ändern, geschieht dies über zusätzliches Palettenfenster, genannt „Zeitpunkt†(nicht im Bild).
Anschließend kann man sich das Ergebnis direkt in InDesign anschauen (Button unten links, Druckbogenvorschau).
Um auf den Nutzer zu reagieren und verschiedene Aktionen auszuführen, gibt es eine „Schaltflächenâ€-Palette. Damit kann man Objekte in Buttons wandeln, die z.B. zu einer anderen Seite des InDesign-Dokuments springen, ein Video oder Sound abspielen, etc. Im Beispiel oben wechseln die Buttons den Status einer Bildgalerie.
SWF- und FLA-Export
Der fertigen Animationen kann man zum einen als fertigen Flashfilm exportieren (.swf). Zum anderen kann man jedoch auch offene Daten für Flash CS5 schreiben lassen (.fla), wenn man die Animation noch weiter bearbeiten möchte.
Tutorial
Im Adobe TV gibt es ein deutschsprachiges Tutorial, das den Einstieg in das Thema aufzeigt.
[ad]