Instantstorm ist ein kostenloses Tool zum Konvertieren von Flash-Dateien (.swf) in einen Bildschirmschoner für Windows XP, Vista oder 7.
Die Freeware ist einfach zu bedienen und bestach bereits in der Vorgängerversion 1.5 durch zahlreiche Features. Im neuen Release mit der Versionsnummer 2 wurde der Funktionsumfang noch weiter ausgebaut.
Bildschirmschoner aus SWF-Dateien
Instantstorm macht aus jedem belieben Flashfile einen Bildschirmschoner. Wer Instantstorm noch nicht kennt, hier einige der Highlights:
- Grafische Gestaltung des Installers und der Einstellungsmenüs
- Simulation des Installationsvorgangs und des Bildschirmschoners
- Hinzufügen von externen Dateien (z.B. Textdateien und nachzuladende SWF-Files)
- Skalierung der Darstellung (z.B. 100%, passgenau)
- Support für Flash Player 6 bis 10
- Unterstützung mehrere Monitore
- Sprachpakete
Flash-Screensaver mithilfe des Wizards erstellen
Der sogenannte „Wizard” von Instantstorm führt in nur vier Schritten zu einem Flash-basierten Screensaver für Windows.
Name des Screensavers
Im ersten Schritt wird der Name des Screensavers festgelegt.
SWF-Datei
In Schritt 2 gibt man die Flash-Datei (.swf) an, die den Bildschirmschoner darstellt. Benötigt der Screensaver weitere Files (z.B. nachzuladende SWFs), kann man diese nach dem Fertigstellen im Wizard hinzufügen.
Grafik für Installer
Im dritten Schritt definiert man eine Grafik, die dem Nutzer während des Installationsvorgangs gezeigt wird. Wichtig: Die Datei muss als BMP-Datei mit den Maßen 164 x 314 Pixel vorliegen.
Das war es auch schon. Nun könnte man den Screensaver publizieren. Alternativ lassen sich weitere Einstellungen treffen, von den einige im Folgenden vorgestellt werden.
Weitere Features von Instantstorm
Transparenz
InstantStorm kann mit Version 2 jetzt eine zuvor ausgewählte Farbe transparent darstellen, wodurch an diesen Stellen der Desktop des Users sichtbar wird.
Verschiedene Screensaver-Varianten
Alternativ zur eigentlichen Screensaver-Hauptdatei können weitere SWF-Files hinterlegt werden, die zum Einsatz kommen, wenn bestimmte Bildschirmauflösungen erkannt werden.
Installation konfigurieren
Umfangreiche Einstellungen ermöglichen die genaue Konfiguration des Installationsprozesses.
Vorschaumodus
Ein Vorschaumodus simuliert, wie der installierte Screensaver sich verhalten wird.
Fazit
Instantstorm ist ein absolut empfehlenswertes Programm, zumal es Freeware ist.
Alternative Programme hatte ich im Beitrag Übersicht: Screensaver aus Flash-Dateien (.swf) erstellen vorgestellt. Für Mac OS X gibt es meinen SWF Screensaver for Mac.
Link: www.instantstorm.com
[ad]