Eine nette Idee: Die Band Abby hat einen interaktiven Song erstellt, bei dem der Nutzer die verschiedenen Instrumentierungen beeinflussen kann. Dies geschieht durch die Auswahl von Videos, die den jeweiligen Musiker zeigen.
One of the biggest challenges for the band was to select the adequate instruments which differ in their sound and characteristics but at the same time have a pleasant sound and harmonize with each other. Additionally they had to ensure that the rhythms and harmonics of the newly integrated tracks did not, at any time, go against each other.
Umgesetzt ist das Ganze nicht wie zu vermuten mit Flash, sondern mit HTML5. Ein Interview zu dem Projekt findet man auf „Webdesigner Depotâ€.
Link: evelyn-interactive.searchingforabby.com/
Link: An awesome HTML5 interactive music video (Interview auf Webdesigner Depot)
Eine nette Idee allemal, aber so besonders finde ich es jetzt nicht. Natürlich schön, das es mittlerweile mit html5 geht, aber ich denke man muss auch sehen, das dieses Beispiel (wie viele viele andere html5-Beispiele) etwas ist, was mit Flash schon seit mehreren Jahren sehr einfach machbar war und ist.
Viele sehen in html5 ja Fortschritt gegenüber Flash – in dieser Beziehung sehe ich die Möglichkeiten eher um ein paar Jahre zurückgeworfen. Ich hoffe, das ändert sich bald :)
Klar, sehe ich genauso. So etwas ähnliches habe ich 2006 auch schon mit Flash gebaut. Generell hat Flash in vielen Themen als proprietäres Plugin den Vorreiter gemacht, damit HTML5 diese Dinge Jahre später in den breiten Web-Standard überführen kann.