Jing: „Camtasia Lite“ für jedermann (auch für Mac OS X)

Techsmith, vor allem bekannt durch professionelle Screenrecording Software wie Camtasia, SnagIt und den Ensharpen-Codec hat ein Projekt mit dem Namen Jing gestartet.

Jing logo

Jing kann Bildschirminhalte aufnehmen, sowohl Standbilder als auch bewegte Bilder (Videos / Screencasts). Eventuell wird Jing mittelfristig ein kommerzielles Produkt werden, zurzeit ist es jedoch kostenlos.

[ad]

  • Jing nimmt verlustfrei im SWF-Format mit 10 Frames pro Sekunde auf
  • Audio-Aufnahme des Mikrophones
  • beschränkt auf maximal 5 Minuten Aufnahmezeit

Hier ein Beispiel:

[kml_flashembed movie=“http://www.video-flash.de/wp-content/uploads/2007/07/jing/helden06-sc2.swf“ height=“600″ width=“600″ /]

Screenrecording mit Mac OS X

Erfreulicherweise gibt es neben dem Windows-Client auch eine Mac-Version. Dies lässt hoffen, dass Techsmith vielleicht auch eine Mac-Version von Camtasia veröffentlichen wird (siehe auch Link unten).

Abspeichern der Screencam-Aufnahmen

Hat man seine Video-Aufnahme beendet, kann man sie einfach als SWF-Datei abspeichern. Bearbeitungsmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Das File hat automatisch die Steuerungsleiste (Player) integriert. Am Ende erscheint die Einblendung „Jing – get it now“.

Wählt man als Aufnahmemodus „Image“, lassen sich im Anschluss verschiedene Elemente hinzufügen (Texte, Pfeile, Markierungen, …). Gespeichert wird die Datei im verlustfreien PNG-Format.

Screencast.com

Es besteht auch die Möglichkeit, die Bild- oder Videoaufnahmen sofort per „Share-Button“ auf screencast.com upzuloaden. Hierzu wird jedoch ein Account benötigt (200 MB Speicherplatz, 1GB Traffic pro Monat, 60 Tage lang gratis). Speziell für Jing gibt es auch ein Trial-Account, der bis zum Ende des Jing-Projekts läuft (Datum steht noch nicht fest).

[ad]

Link: www.jingproject.com
Link: TechSmith Mac Development

9 Gedanken zu „Jing: „Camtasia Lite“ für jedermann (auch für Mac OS X)“

  1. Warum nur 5 Minuten Aufnahmezeit. Kann man das ändern oder gibt es andere Programme die das länger können ?

  2. Man kann übrigens die SWF-Datei, die den Film enthält, mit Flash CS3 auf die Bühne importieren.

    Dann ist ein Export als QuickTime-Film möglich.

  3. Newsletter vom Juli 2008:

    „Now, don’t worry, it’s still free. Plus, as a token of our gratitude to all of you who have used Jing, provided feedback, and been all around good folks, we are upgrading your complimentary Screencast.com account. How does 2 GB of storage plus 2 GB of transfer sound? That’s 10 times the space and double the bandwidth. Maybe it would be more appropriate to say…Happy Birthday to Jing Users!

    In an effort to address your requests for additional features and alternative Jing models, we will likely have premium versions available soon. Stay tuned!“

  4. Ich hab’s ausprobiert und muss sagen: Was für ein Schrott!
    Man muss also erst ein Zusatzprogramm runterladen um sich die Filme ansehen zu können?

  5. Du meinst du SWF-Dateien? Das sind normale Flashfiles. Du kannst sie z.B. mit Firefox („Datei öffnen“) anschauen (wenn der Flash Player installiert ist, was normalerweise der Fall ist).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert