Adobe hat die neue Version 2.5 des Flash Media Encoder (FME) veröffentlicht. Der FME ermöglicht in Kombination mit dem Flash Media Server das Senden von Livevideos über das Internet. Der Flash Media Encoder übernimmt dabei die Aufgabe, die Inhalte einer Videoquelle zu erfassen und zu encoden. Die Daten werden dann an den Streaming Server übermittelt.
Streaming mit H.264
Bisher war nur Livestreaming mit On2 VP6 möglich. Als neuer Videocodec gesellt sich nun H.264 aus dem MPEG-4-Standard hinzu. Wie auch der H.264-Decoder im Flash Player stammt die Codec-Implementierung vom Videospezialisten MainConcept.
MainConcept AAC Encoder
Anders sieht es beim Audio aus: Dort stehen wie bereits bekannt nur MP3 und NellyMoser zur Auswahl. Der AAC-Codec (AAC und HE-AAC) ist nicht im FME integriert, er muss als zusätzliches Plug-In von MainConcept erworben werden. Der Preis liegt bei 249$.
MainConcept AAC Encoder is the latest addition to MainConcept’s successful set of Plug-Ins to enrich Adobe products with state-of-the-art codec solutions. It offers professional AAC Encoding within the Adobe® Flash® Media Encoder 2.5 that only comes with Nellymoser or MP3 audio encoding as standard.
Livestreaming mit Flash
Nach dem Starten des Flash Media Encoder muss man darauf achten, das Häkchen bei „Video“ zu aktivieren. Nun sollte man ein Livebild der Kamera sehen und kann den Codec (H.264 oder VP6) und die weiteren Einstellungen wählen. Mit „Start“ beginnt man mit der Liveübertragung.
Jetzt kann man auf den Stream zugreifen. In Verbindung mit dem Flash Media Server 3 lautet die URL zum Livevideo standardmäßig: rtmp://localhost/live/livestream
. Dies bedeutet, die FMS-Applikation heißt live und der Stream livestream.
Die FLV Playback Komponente benötigt außerdem folgenden Befehl: myFLVPlayback.isLive = true;
.
Link: Flash Media Encoder 2.5 (Download und Infos)
Link: MainConcept AAC Encoder
[ad]
Hallo,
gibt es Erfahrungen ob der Flash Media Encoder 2.5 auch mit Red5 in der aktuellen Version 0.7 zusammenarbeitet (natürlich erstmal ohne H.264)?
Gruß Mark
Nee, habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich habe Support für Livestreaming im FLV Flash Fullscreen Video Player 1.9.6 hinzugefügt: FLV Player
hallo flo,
wir wollen ein basketballspiel live ins internet übertragen. dazu übertragen wir das signal der kamera mit firewire an einen notebook der das mit FME codiert und an einen account bei justin.tv sendet. das bild von justin.tv haben wir dann auf unserer hp eingebaut.
verstehe ich das richtig, das wir jetzt mit FME 2.5 in verbindung mit dem FMServer diesen account gar nicht mehr brauchen und das dirket machen können ?
wenn ja gibt’s wo eine kleine anleitung, was man machen muss ?
viele grüße
manfred
Ja, du könntest natürlich auch einen eigenen Flash Media Server dafür nutzen, wenn sich die Anschaffung und die Administration lohnen.
Alternativ kannst du natürlich auch einen Account mit einem Flash Media Server mieten (Flash Video Streaming Service – FVSS). Dann brauchst du dich um Administration, etc. nicht kümmern.
Für den FMS3 steht die Anleitung im Prinzip oben, viel mehr steckt nicht dahinter. FMS3 liefert nämlich eine serverseitige Anwendung für Livestreaming mit (siehe auch http://www.video-flash.de/index/download-kostenlose-developer-edition-des-flash-media-server/ ).
Der Flash Media Encoder funktioniert anscheinend auch mit dem Wowza Streaming Server:
http://www.wowzamedia.com/forums/showthread.php?t=1106
hallo gibt es für den Mac den auch nen Tool weis das einer ?
Ja, Flash-Livestreaming mit Mac OS X und Wowza:
http://www.video-flash.de/index/flash-livestreaming-mit-wowza-streaming-server-und-quicktime-broadcaster/
Auf zwei verschiedenen Computern startet das Programm nicht. Man sieht für ca. 1 Sekunde das Startlogo, das dann verschwindet. Das war´s.
Der Flash Media Live Encoder liegt in einer neuen Version vor:
http://www.video-flash.de/index/flash-media-live-encoder-3/
hallo
ich bekomme immer diese fehlermeldung
Failure to connect to primary server, plase verify that your server url,
Application name is valid and your internet connection is working and retry.
mit meinem internet is alles in ordnung
kann jemand helfen
Vielleicht die Firewall?
Der MediaEncode 2.5 verbindet sich mit noch mit Red5, neuere Versionen (3.0) nicht mehr, die zwingen dich zum Kauf bei Adobe.. :)
Interessant. Danke für die Info.