Nero AAC Codec: Kostenloser AAC-Encoder für den Flash Player

Mit dem kostenlosen AAC-Encoder von Nero wandelt man unkomprimiertes Audiomaterial in Flash-kompatible MPEG-4-Audiodateien (AAC) um. Die Besonderheit des Nero Codecs liegt daran, dass er auch HE-AAC (High Efficiency AAC) unterstützt.

Der Nero AAC Code wird eigentlich über die Befehlszeile gesteuert. Wer jedoch keine umständlichen Kommandozeilen-Befehle eingeben möchte, kann sich auch eine grafische Benutzeroberfläche für den Nero AAC Code herunterladen (siehe Links). So kann man bequem alle Einstellungen darüber vornehmen.

Nero AAC UI

LC-AAC und HE-AAC

Der Nero AAC Codec bietet drei verschiedene AAC-Profile:

  • LC-AAC
  • HE-AAC v1
  • HE-AAC v2

LC-AAC steht für Low Complex AAC und ist die gängigste Variante von AAC. Sie ist vor allem für mittlere und hohe Datenraten (z.B. 128 KBit/s) gedacht und wird z.B. in iTunes verwendet.

HE-AAC bedeutet High Efficiency Advanced Audio Coding. Die HE-AAC Varianten sind vor allem bei niedrigen Bandbreiten sehr interessant (kleiner ca. 96 KBit/s bei v1; kleiner ca. 48 KBit/s bei v2) und gewährleisten eine hohe Qualität.

Lässt man im Nero Encoder den Regler „Encoder“ auf „Auto“, wählt er automatisch anhand der Bitraten-/Qualitäts-Einstellung, welche Variante am sinnvollsten ist. Man kann jedoch auch gezielte ein AAC-Profil erzwingen (wird aber nicht empfohlen).

Hinweis: Hört man HE-AAC-Dateien mit einem Player an, der kein HE-AAC unterstützt (z.B. QuickTime), klingen die Files qualitativ minderwertig an. Dies liegt daran, dass die Dateien zwar abwärtskompatibel sind, aber einige der eingesetzte Verfahren (z.B. Spektralbandreplikation) nicht intepretiert werden. Deshalb ist es wichtig, eine geeignete Abspielsoftware zum Beurteilen der Qualität zu nutzen (z.B. Flash Player, VLC, etc.).

Selbstverständlich sind die gängigen Modi wie CBR (konstante Bitrate), VBR (variable Bitrate) oder Two-Pass-Encoding vorhanden.

Input/Output

Der Encoder benötigt als Input WAV-Dateien. Als Ergebnis erhält Dateien mit der File Extension .m4a bzw. .mp4.

Hörprobe von HE-AAC

Hier eine kurze Demonstration: AAC Demo starten. In Beispiel 1 ist ein kurzes Musikstück mit 64 KBit/s (HE-AAC v1) zu hören. Beispiel 2 zeigt das gleiche Stück mit nur 12 KBit/s (HE-AAC v2) codiert, was ich recht beachtlich finde.

Link: Nero AAC Codec
Link: Nero AAC UI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert