Neues von Sorenson: Squeeze, Squish und SquishNet

In einer Pressemeldung verkündigt Sorenson zwei neue Produkte: Sorenson Squish und Sorenson SquishNet.

Sorenson Squish - User-generated Content im Stil von YouTube

Squish ist eine Java-Anwendung. Sie ermöglicht es dem Nutzer per Drag & Drop Videos auf den Browser zu ziehen. Das Encoding erfolgt also clientseitig. Erst anschließend wird das Video hochgeladen. Die Vorgehensweise entspricht also dem On2 Publisher mit den entsprechenden Vorteilen (vgl. ältere Beiträge auf dieser Website)

Sorenson SquishNet ist ein serverseitiges Backend für Foto- und Video Sharing Websites. Alle „Web 2.0“-Funktionen wie die Organisation, das Betrachten und das Sharing werden geboten. Auch die Benutzerrechte und die Kontrolle der Inhalte für den Website-Betreiber seien möglich. Das Design von SquishNet lässt sich laut Sorenson auf einfache Weise mit Cascading Style Sheets (CSS) ändern.

Squish (1$ pro User / mind. 5000$ jährlich) und SquishNet (1,5$ pro User / mind. 7500$) werden ab Februar 2007 verfügbar sein. Die Lizenzgebühren fallen jährlich an.

Auch bei Sorenson Squeeze hat sich etwas getan: Weil die Beschränkung 1500 Dateien pro Monat einigen Nutzern nicht ausgereicht hat, gibt es jetzt eine unbeschränkte Lizenz. Sorenson Squeeze for Flash liegt bei 1238$, die komplette Compression Suite bei 2500$. Der Preis beeinhaltet den On2 VP6 Codec jedoch noch nicht. Dieser muss zusätzlich erworben werden.

Link: Squish Demo
Link: Squish Web Application and SquishNet Website (Pressemeldung)
Link: Unlimited Encoding Volume Licensing(Pressemeldung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert