Neues zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Flashdateien (.swf)

Adobe hat den Suchmaschinenbetreibern Google und Yahoo! eine Technik zur Verfügung gestellt, um Flashdateien (.swf) besser indizieren zu können. Es handelt sich dabei um eine spezielle Version des Flash Players, mit denen die Suchmaschinen-Spider wie virtuelle Nutzer durch den Flash- und Flexcontent browsen. Somit wird z.B. auch nachgeladener Content (z.B. XML-Dateien) erfasst.

Google soll die neue Technik bereits einsetzen, die übrigens mit allen SWF-Dateien unabhängig von ihrer Version funktioniert. Yahoo! wird die SWF-Indizierung in einem kommenden Update aktivieren.

Aus Entwicklerseite müssen keine speziellen Vorkehrungen getroffen werden, damit eine SWF-Datei indiziert wird. Es wird jedoch empfohlen, sich das Thema „Deep-Linking“ auf die Agenda zu schreiben.

Für den Bereich Video ist folgende Information interessant:

Does this affect the searchability of video that runs in Adobe Flash Player?
This initial rollout is to improve the search of dynamic text and links in rich content created with Adobe Flash technology. A SWF that has both video and text may be more easily found by improved SWF search.

Ergänzend hier ein Video von Ryan Stewart (Adobe), der die Neuigkeiten zur Suchmaschinenoptimierung von Flashdateien erläutert:


Insgesamt eine sehr interessante Angelegenheit. Zukünftig werden dadurch sicherlich gezielte SEO-Praktiken – wie von HTML bekannt – auch im Flashbereich Einzug erhalten. Spannend wird auch sein, wie aussagekräftig und sinnvoll die Ergebnisse aus den SWF-Dateien sind …

Ein kleiner Tipp noch: mit filetype:swf kann man bei Google gezielt nach SWF-Dateien suchen.

Link: SWF searchability FAQ

[ad]

2 Gedanken zu „Neues zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Flashdateien (.swf)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert