RubyIZUMI ist ein neuer Flash Streaming Server, der für das Streaming von MPEG-4-Videos gedacht ist. Er ist in Ruby geschrieben und kann Videos mit H.264- und AAC-Codec über RTMP übertragen.
Ich habe den Server unter Mac OS X 10.5 kurz erfolgreich getestet (Ruby ist scheinbar standardmäßig dabei). Man öffnet ein neues Terminalfenster und geht in das Verzeichnis, in dem die Serverdateien liegen. Nun kann man mit "ruby server.rb .
" den MPEG-4-Streaming Server starten.
Jetzt kopiert man die mitgelieferte Datei Player.as und eine MPEG-4-Datei mit dem Namen test.mp4 in das gleiche Verzeichnis. In Flash erstellt man eine neue Datei, speichert sie ebenfalls in besagtem Ordner und fügt folgenden Code ein.
-
var p:Player = new Player();
-
addChild (p);
Abschließend sollte jedoch angemerkt werden, dass sich der Server noch im frühen Anfangsstadium befindet. Man sollte das Projekt jedoch sicherlich im Auge behalten.
Ein Kommentar zum Beitrag "RubyIZUMI: Neuer Open Source Streaming Server für MPEG-4 (H.264)"
RubyIZUMI funktioniert nun auch mit dem neuesten Flash Player (9,0,124,0), mit dem es einige Probleme (auch bei Wowza, FMS-Update, etc.) gegeben hat.
Schreibe einen Kommentar