ScreenFlow: Flash-Screencasts am Mac erstellen

Screenflow

ScreenFlow ist eine neue Software für Mac OS X zum Aufzeichnen des Bildschirminhalts. Beeindruckend finde ich die Performance: Man kann z.B. auf einem 20″ iMac problemlos den kompletten Bildschirminhalt (1680×1050) aufnehmen. Dadurch reicht es aus, wenn man den Bildausschnitt bequem im Nachhinein erst wählt.

Auch muss nach einer Aufnahme nicht gerendert werden, was mit langen Wartezeiten verbunden wäre (Wer schon einmal mit Snapz Pro X gearbeitet hat, weiß wovon ich rede).

Screenflow User Interface

Zeitgleich mit dem Bildschirminhalt kann die Screencast-Software auch das Video einer Kamera und den Ton (Mikrophon oder Computer Audio) aufzeichnen.

Nach der Aufzeichnung kann man in ScreenFlow die Videos beschneiden. Die Skalierung ist entweder statisch oder dynamisch über Keyframes möglich.

MPEG-4-Export für Flash

Da als Ausgabeformat QuickTime möglich ist, kann direkt in MPEG-4 (H.264 und AAC) exportiert werden. Die entstehenden Videos (.mov) sind mit dem Flash Player (9,0,115,0 vom Dezember 2007 oder neuer) abspielbar.

Man kann guten Gewissens die Framerate bei einem Screencast auf 10 oder 15 fps reduzieren, da dies nicht weiter als störend empfunden wird. Die Option ist zu finden unter „Export > Customize… > Settings“, wo auch die Einstellungen für das Two-Pass-Encoding und die Bitrate sind.

Alles in allem also eine feine Sache und endliche eine gute Screen-Recording-Software für den Mac.

ScreenFlow benötigt Mac OS X Leopard 10.5 und eine Grafikkarte, die Quarz Extreme unterstützt. Eine Demoversion kann heruntergeladen werden.

[ad]

Link: ScreenFlow
Link: H.264: QuickTime als Encoder für Flashvideos

5 Gedanken zu „ScreenFlow: Flash-Screencasts am Mac erstellen“

  1. Laut MacNews hat ScreenFlow „gestern Nacht bei den Apple Design Awards (ADA) kräftig abgeräumt, als beste OS X-Applikation und als beste Grafik- und Medien-Software.“

    Außerdem wurde die Software für die Kompatibilität zu QuickTime 7.5 aktualisiert.

  2. Glaub ich gern, nur meine Fragen sind folgende:
    Ist ScreenFlow Freeware?
    Kann der Standard MediaPlayer von Windows XP MPEG-4 lesen
    Und ja … des wars (fürs erste)!!

  3. ScreenFlow wurde aktualisiert und liegt in Version 1.5 vor.

    MacNew schreibt: „ScreenFlow bietet nun die Möglichkeit, eigene Mauszeiger-Formen zu verwenden. Für die Bildschirm-Videos stehen zudem neue Text-Objekte zur Verfügung, mit denen man Titel individuell erstellen kann.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert