Silverlight 3 Beta mit MPEG-4 und Offline-Support

Ein halbes Jahr nach der Ankündigung, dass Silverlight MPEG-4 unterstützen wird, hat Microsoft im Zug der MIX09 eine erste Beta von Silverlight 3 herausgebracht. Die Betaversion ist für Entwickler gedacht und zeigt die Features der neuen Version.

MPEG-4 in Silverlight

H.264-Videos für Silverlight können, wie auch beim Flash Player, sowohl im Baseline-, Main- oder auch High-Profile kodiert sein. Kompatible Dateien bzw. Containerformate sind z.B. .mp4, .f4v (Video for Flash von Adobe) oder .m4a.

Bei der Tonspur wird AAC-LC (Low Complex) unterstützt, also im Gegensatz zum Flash Player nur die einfachere Variante. Das bessere High Effiency AAC (HE AAC) funktioniert leider nicht und wird nicht korrekt abgespielt (also mit niedrigerer Qualität, wie dies z.B. auch im QuickTime Player der Fall ist).

Fazit: Somit wird Silverlight mit der dritten Version im Großen und Ganzen in Sachen MPEG-4 zu Flash und QuickTime aufschliessen. Unter dem Strich wird dies das MPEG-4-Format zusätzlich stärken. Silverlight könnte Marktanteile Marktanteile gewinnen, da z.B. Video-Websites auf Basis eines einzigen Videoformats nun neben Flash auch eine Silverlightoberflächen anbieten könnten (also mit nur wenig Mehraufwand, da kein Videoencoding nötig ist).

„Out of Browser”

Eine weitere interessante Neuigkeiten ist der angekündigte Offline-Support von Silverlight.

Silverlight 3 will allow applications to be dragged out of the browser and onto the local system as a standalone, double-clickable app. This is useful for all kinds of applications, of course, but for media players it’s great to not have to launch the browser when all you want is an applet media player.

Alle weiteren Einzelnheiten finden zur Silverlight-Beta finden sich hier:
Link: Silverlight 3 Beta – What’s New for Media
Link: Welcome to the Silverlight 3 Beta

[ad]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert