Adobe arbeitet gerade an einer Variante des Flex Framework, die für mobile Endgeräte optimiert ist. Slider, so der Codename des Frameworks basiert dabei auf Flex 4 und soll 2010 erscheinen.
The mobile version of the Flex framework (code-named “Slider”) will provide structure and guidelines for creating application experiences that translate well across platforms, and make it easy to build adaptable multiscreen applications.
Der Abkömmling von Flex 4 soll Kernpunkte wie Binding, Skinning, Layout, Styling und Media Support weitgehend erben. Generell benötigt es weniger Speicher und Prozessorleistung und ist somit ressourcenschonender. In den Infos zu Flash auf dem iPhone wurde erwähnt, dass das normale Flex-Framework auf den Mobile Devices nicht empfohlen wird.
Außerdem gibt es auch Features, die speziell in Hinblick auf den Einsatz auf Mobilgeräten ausgelegt sind:
Slider will include new capabilities specifically designed for mobile development, such as a new construct for managing application “screens,“ and the notion of resolution-independent sizing to deal with screen-size variations.
Damit einhergehend wird es ein neues Set an User-Interface-Komponenten geben, die speziell auf die mobile Nutzung ausgelegt sind.
Link: Slider: Flex Mobile Framework
Link: Flex and mobile: a vision for building contextual applications (PDF)
[ad]
Ergänzend hierzu ein Video:
http://notizen.video-flash.de/post/206799696/vorschau-auf-flex-mobile-f-r-devices