Strobe: Adobes neues Standard-Framework für Videoplayer

Strobe Video Framework Adobe

Adobe hat ein neues Media Player Framework mit dem Codenamen Strobe angekündigt. Mit den Worten „Introducing the standard video player framework“ scheint sich das anzubahnen, was ich persänlich schon seit längerem von Adobe erwartet habe: ein professionelles Videoplayer-Framework.

Strobe – der neue Standard

Strobe soll der neue Standard Media Player von Adobe werden. Zum einen in einsatzbereiter, vorgefertiger Form (ready-to-use, ohne Entwicklung). Zum anderen soll es auch in die Entwicklungs-Tools von Adobe einfließen (Flash CS4 Professional, Flex Builder, Dreamweaver, Contribute, und Flash Catalyst). Dann heißt es wohl bald: Und tschüss, FLV Playback Komponente ;-)

Ein Framework für alle

Der Schwerpunkt liegt auf einer Erleichterung beim Erstellen von Video-Playern inklusive Funktionen wie Monetarisierung des Contents. Dadurch wird geringerer technischer Entwicklungsaufwand benötigt, was unter dem Strich Kosten spart. Ein sinnvoller Schritt, da bisher alle Agentur und Entwickler ihr eigenes Framework programmieren müssen, das jedoch genau das gleiche können soll/muss.

AStrobe simplifies the development of media players by allowing developers to assemble pluggable components from Adobe and partners in the Adobe® Flash® Platform ecosystem.

Erweiterbare Architektur

Es soll außerdem jeder in der Lage sein, Plugins für den Strobe Media Player zu programmieren. Dazu gehören Themen wie Werbung, Reporting, Bezahlung, Streaming von CDNs, etc.

Anyone can develop modules that plug into Strobe media players and enable things like advertising insertion, content delivery and syndication, micropayments, viewer authentication, transaction handling, and business model controls.

Als Veröffentlichungsdatum für Strobe wird das dritte Quartal 2009 anvisiert. Der Player und seine Verwendung werden kostenlos sein. Die Quellcodes werden ebenfalls veröffentlicht. Außerdem wird man nicht zwangsläufig auf eine Adobe IDE wie Flash angewiesen sein, sondern kann Strobe auch mit einer IDE eines Dritthersteller einsetzen.

Open Screen Project

Strobe steht unter der Flagge des Open Screen Project. Dabei kommt der Flash Player auf verschiedene Plattformen, auch auf das Fernsehgerät (siehe Adobe + Intel = Flash Player auf dem Fernsehgerät).

Link: Strobe

[ad]

6 Gedanken zu „Strobe: Adobes neues Standard-Framework für Videoplayer“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert