Bis 2016: Keine Lizenzkosten für H.264 im Web

Der Beitrag MPEG-4: Alles zum Thema Lizenzrechte ist häufig gelesener Artikel hier im Blog. Da die Lizenzbedingungen von MPEG-4 nicht unbedingt einfach zu verstehen sind, herrscht bei vielen Unsicherheit, in welchen Fällen Kosten entstehen können.

Heute hat sich eine Neuerung ergeben: Für den Anwendungsfall „Internet broadcast” von MPEG-4 war bisher angegeben, dass bis Ende 2010 kein Gebühren verlangt werden. Deshalb lag nahe, dass danach Kosten entstehen. Die kostenfreie Nutzung wurde jedoch nun bis 2016 ausgeweitet.

Bis 2016: Keine Lizenzkosten für H.264 im Web weiterlesen

Silverlight 3 heute erschienen

Silverlight 3 Installer

Heute wurde die finale Version von Silverlight 3 veröffentlicht.

Wie bereits berichtet, unterstützt Silverlight 3 die Codecs H.264 und AAC und gesellt sich somit zu QuickTime und dem Flash Player, die beide ebenfalls die Codecs aus dem MPEG-4-Standard unterstützen. Weitere MPEG-4-Details finden sich auch im Beitrag zur Silverlight-Beta. Damit einhergehend kommt auch das HTTP-basierte Smooth Streaming, bei dem sich die Videoqualität adaptiv an die Bandbreite anpasst.

Silverlight 3 heute erschienen weiterlesen

Silverlight 3 Beta mit MPEG-4 und Offline-Support

Ein halbes Jahr nach der Ankündigung, dass Silverlight MPEG-4 unterstützen wird, hat Microsoft im Zug der MIX09 eine erste Beta von Silverlight 3 herausgebracht. Die Betaversion ist für Entwickler gedacht und zeigt die Features der neuen Version.

Silverlight 3 Beta mit MPEG-4 und Offline-Support weiterlesen

Übersicht: Die wichtigsten Dateiendungen für Flash und Video

File Extensions Overview

Da ich in meinen Statistiken sehe, dass Suchwörter wie „Dateiendungen“ oder „File Extension“ häufig von Interesse sind, hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Endung aus dem Bereich „Flash und Video“.

Dazu gehören: FLA, SWF, FLV, F4V, MP4, MOV, M4V und einige mehr.

Übersicht: Die wichtigsten Dateiendungen für Flash und Video weiterlesen

MPEG-4: Alles zum Thema Lizenzrechte

MPEG-4 LizenzgebührenBei den Lizenzrechten und- fragen zu MPEG-4/H.264 herrscht große Unklarheit. Die meisten wissen nicht einmal, dass es Lizenzgebühren für das Anbieten und Verbreiten von Videos im MPEG-4-Format gibt. Wann fallen Gebühren an? Wie hoch sind diese?

Nicht gerade unschuldig daran ist die Lizenzpolitik, die ziemlich undurchsichtig ist. Da auch bereits einige E-Mail-Anfragen zu diesem Thema bekommen habe, fasse ich meine Erkenntnisse in diesem Beitrag zusammen.

Passenderweise hat auch Tim Siglin diese Woche einen Artikel auf streamingmedia.com veröffentlicht, den ich an einigen Stellen zitiere.

MPEG-4: Alles zum Thema Lizenzrechte weiterlesen

Red5-Demo mit H.264-Streaming

Mittlerweile bieten fast alle bekannten Flash-Streamingserver die Möglichkeit, MPEG-4-Videos (H.264 + AAC) zu streamen. Die einzige Ausnahme ist der Open Source Server Red5. Walter Tak hat nun einige Demos gepostet, die erstmals das H.264-Streaming mit Red5 zeigen.

Red5-Demo mit H.264-Streaming weiterlesen

Microsoft Silverlight wird H.264 und AAC (MPEG-4) unterstützen!

Silverlight LogoMicrosoft zieht mit Silverlight nach und kündigt den Support für H.264 an. Auf der International Broadcasting Conference (IBC) in Amsterdam soll eine erste Preview-Version von Silverlight gezeigt werden, die MPEG-4-Videos abspielt.

Der hauseigene Encoder Microsoft Expression Encoder wird deshalb ebenso wie der Streaming Server (Windows Server 2008) zukünftig mit H.264-Support ausgestattet sein.

Microsoft Silverlight wird H.264 und AAC (MPEG-4) unterstützen! weiterlesen

Nero AAC Codec: Kostenloser AAC-Encoder für den Flash Player

Mit dem kostenlosen AAC-Encoder von Nero wandelt man unkomprimiertes Audiomaterial in Flash-kompatible MPEG-4-Audiodateien (AAC) um. Die Besonderheit des Nero Codecs liegt daran, dass er auch HE-AAC (High Efficiency AAC) unterstützt.

Nero AAC Codec: Kostenloser AAC-Encoder für den Flash Player weiterlesen