Mit dem Flash Player 11 und Adobe AIR 3.0 wird endlich das Datenaustauschformat JSON nativ in ActionScript unterstützt. Nativ bedeutet, dass man keine weitere Bibliothek zum Parsen benötigt und direkt mit einer einfachen Syntax auf die Inhalte zugreifen kann (vergleichbar der nativen XML-Unterstützung).
Schlagwort: ActionScript 3 (AS3)
Zentrale Hilfeseite für alle Produkte der Flash Plattform
Seit heute gibt es die ActionScript 3.0 Reference for the Adobe Flash Platform. Das Neue daran ist, dass alle APIs und Klassen von ActionScript 3 nun zentral erreichbar sind. Bisher gab es für alle Teilbereiche (Flash, Flex, etc.) unterschiedliche Seiten.
Zentrale Hilfeseite für alle Produkte der Flash Plattform weiterlesen
Flash CS4: [Embed] zum Einbinden von Dateien mit ActionScript
Seit Flash CS4 ist es möglich, den [Embed]
-Befehl auch in Flash zu verwenden. Dies ging bisher nur mit Flex, weshalb „Flex-Klassen“ beim Kompilieren mit Flash zu Problemen führen konnten.
Mit [Embed]
können Dateien wie Grafiken (png, gif, jpg), Flash-Filme (swf), Schriften oder XML-Dateien (xml) eingebettet werden. Die stellt somit eine codebasierte Alternative zur Flash-Bibliothek dar, da die Assets rein über ActionScript integriert werden können.
Flash CS4: [Embed] zum Einbinden von Dateien mit ActionScript weiterlesen
Neu: Tweensy – eine ganz gewöhnliche Tween-Engine?!
„Nicht noch eine Tweening-Engine“, denkt sicherlich der eine oder andere. Wirft man jedoch einen näheren Blick auf Tweensy, wird man positiv von der neuen Tweening-Engine für ActionScript 3 überrascht sein.
Die Beschreibung der neuen Tweening-Engine lautet:
Tweensy is an extremely efficient Actionscript 3 property tweener. Contained within Tweensy is an expansion package called Tweensy FX which allows for motion effects to be applied onto DisplayObjects.
Neu: Tweensy – eine ganz gewöhnliche Tween-Engine?! weiterlesen
SWX ActionScript 3
Auf der <head>-Conference hat Jon MacDonald gerade einen Vortrag zu SWX gehalten. Als Überraschung gab es die Ankündigung, dass (endlich!) eine AS3-Version in Arbeit ist.
SWX AS3 und SWX PHP sind sogar fast schon fertig. Eine erste Version ist bereits im Google Code Repository, wohin das Projekt umgezogen ist. Die Betaversion ist bereits für Mitte November geplant.
Apples „Skim Effekt“ für Flash
Als ich gestern iTunes aktualisiert habe, fiel mir der verstärkte Einsatz des so genannten „Skim Effect“ auf (z.B. in der Geniusfunktion). Apple hatte in Anfang des Jahres mit iLife 08 eingeführt. Kurzerhand gibt es hier von mir eine ActionScript 3 Komponente, die diesen Effekt in Flash erzeugt.
Die Herkunft der Effektbezeichnung lässt sich leicht erklären: „to skim through sth.“ bedeutet blättern oder etwas überfliegen. Der Effekt funktioniert so: Fährt man mit der Maus über ein (Vorschau-)Bild, erscheinen zahlreiche passende Vorschaubilder (z.B. des ganzen Fotoalbums, verschiedene Szene eines Videos, etc.).
COLOURLovers API for Flash
COLOURlovers is a really cool community for sharing colors. You can find hundreds of thousands of color palettes and patterns. There’s also a nice RSS/XML API (COLOURlovers API) to access the content. I really like those kind of flash-friendly APIs, so I couldn’t resist to write some Flash classes. With COLOURlovers API for Flash you can easily use the functions of the XML API in ActionScript.
„FLV Flash Fullscreen Video Player“ in AS3 verwenden
Ich habe gerade den FLV Flash Fullscreen Video Player (Open Source) auf Version 1.9.5 aktualisiert. Neu ist eine wichtige Schnittstelle für Flashentwickler, damit man den Player in AS3 instanzieren und dynamisch aktualisieren kann.
„FLV Flash Fullscreen Video Player“ in AS3 verwenden weiterlesen