as3syndicationlib: RSS- und ATOM-Feeds mit ActionScript 3 parsen

Nicht neu, aber sehr nützlich und jetzt auch mit Flash CS3 möglich: die Open-Source-ActionScript-Library as3syndicationlib zum Parsen von RSS- und ATOM-Feeds. Für alle Feedtypen wird ein einheitliches Interface genutzt, wie auf die Einträge im Feed zugegriffen werden.

as3syndicationlib: RSS- und ATOM-Feeds mit ActionScript 3 parsen weiterlesen

Yahoo! veröffentlicht Maps Komponente für ActionScript 3

Yahoo Maps AS3

Yahoo! hat eine brandneue AS3-Komponente für Yahoo! Maps veröffentlicht. Die lang erwartete Komponente hat weniger als 30 KiloByte und ist für die Nutzung mit Flex 3 gedacht.

Yahoo! veröffentlicht Maps Komponente für ActionScript 3 weiterlesen

Mehrzeiliger HTML-Text in der Datagrid-Komponente

Im vorigen Beitrag wurde gezeigt, wie man Bilder und Grafiken in eine Datagrid-Komponente von Flash CS3 einfügt. Hier nun ein Beispiel, das mehrzeiligen Text und HTML-Formatierungen innerhalb des Datagrids verwendet.

Mehrzeiliger HTML-Text in der Datagrid-Komponente weiterlesen

AS3: Bilder in einer Datagrid Komponente anzeigen

Datagrid PicturesOftmals möchte man in einer Datagrid-Komponente nicht nur Text darstellen. Wenn Bilder, MovieClips oder andere Komponenten in einer Spalte eingefügt werden sollen, benötigt man einen so genannten Cellrenderer, der für die Darstellung der gewünschten Inhalte in der entsprechenden Spalte sorgt.

Hier ein Beispiel, wie man in die Datagrid-Komponente von Flash CS3 externe Bilder einfügt. Die dazugehörige CellRenderer-Klasse stammt aus einem Artikel von Peter deHaan, der im Adobe Developer Connection veröffentlicht wurde.

AS3: Bilder in einer Datagrid Komponente anzeigen weiterlesen

FZip: ZIP-Archive mit ActionScript 3 verarbeiten

ZIP ArchivFZip ist eine Actionscript 3 Library, mit der man ZIP-Archive laden, modifizieren und sogar erstellen kann. Schon während des Ladevorgangs wird das Archiv bereits verarbeitet, wodurch man auf die bereits geladenen Inhalte zugreifen kann.

Nutzt man FZip in Verbindung mit Flash CS3, muss dem Archiv eventuell noch eine Checksumme (Adler32) hinzugefügt werden. Dazu liegt ein Python-Skript bei, das die Prüfsumme injiziert. Dieser Schritt entfällt bei Adobe AIR oder wenn die Dateien im Archiv unkomprimiert sind (z.B. bereits komprimierte JPG-Bilder).

FZip: ZIP-Archive mit ActionScript 3 verarbeiten weiterlesen

ThunderBolt AS3: trace() im Browser

ThunderBolt

ThunderBolt AS3 ist ein Logging Tool, das im Zusammenspiel mit der Firefox-Erweiterung Firebug das Ausgeben von Informationen im Browser ermöglicht. So können z.B. Variablenwerte, Fehler oder Warnungen in Firefox angezeigt werden (analog zum Ausgabefenster in der Flash IDE) .

ThunderBolt AS3: trace() im Browser weiterlesen