API für Google+-Anwendungen veröffentlicht

Google hat gerade bekannt gegeben, dass die erste Version der API für Google+ bereitsteht. Der Funktionsumfang der API ist noch recht eingeschränkt, da lediglich Lesezugriffe auf die öffentlichen Daten eines Nutzer möglich sind.

Als Datenformat wurde JSON gewählt, das über HTTP-Requests abgefragt wird (z.B. …/people/12345?pp=1&key={YOUR_API_KEY}). Für einige Programmiersprachen sind auch Libraries in Arbeit, die den Zugriff vereinfachen (.NET, Java, Objektive C, PHP, Python, Ruby).

Im Folgenden ein kurzer Überblick, was bisher möglich ist.

API für Google+-Anwendungen veröffentlicht weiterlesen

Tweetr: Umfangreiche Twitter-API für Flash

twitter-tweetr-flash-api

Tweetr ist eine umfangreiche ActionScript3-API für Twitter. Das Open Source Projekt ist auf Google Code gehostet und unterstützt fast alle Möglichkeiten, die twitter.com als Schnittstelle anbietet (Public und User Timelines, Suche, Tweets senden, etc.). Gerade wurde Tweetr auf Version 0.95 aktualisiert.

A simple to use AS3 Twitter API, including practically all twitter and twitter search API features and an URLShortener Class using http://is.gd/.

Tweetr: Umfangreiche Twitter-API für Flash weiterlesen

Tracking: Neue Google Analytics API für Flash

Google Analytics for Flash Flex

Seit gestern gibt es die Google Analytics Tracking for Adobe Flash. Die OpenSource-API ist für Flash und Flex gedacht und bringt die komplette Funktionalität von Google Analytics in ActionScript.

Die Einsatzgebiete sind vielfältig:

This new Flash tracking code provides all the rich features of the current JavaScript-based version, including campaign, pageview and event tracking and can be used to track Flash content such as embedded videos, branded microsites and distributed widgets, such as online games.

Tracking: Neue Google Analytics API für Flash weiterlesen

Tour de Flex: Über 200 Flex-Beispiele mit Sourcecode

Tour de Flex ist eine neue AIR-Anwendung für Flex-Entwickler. Sie enthält aktuell 217 examplerische Beispiele inklusive Quellcode, die das Flex-Framework in Aktion zeigen.

Sie hat drei Ziele:

  • Provide non-Flex developers with a good overview of what is possible in Flex in a “look and see” environment
  • Provide Flex developers with an illustrated reference tool
  • Provide commercial and non-commercial Flex developers a place to showcase their work

Tour de Flex: Über 200 Flex-Beispiele mit Sourcecode weiterlesen

ScrnShots: Screenshots online verwalten

www.ScrnShots.com ist eine neue Website, das sich ganz dem Thema Screenshots widmet. Nach der kostenlosen Anmeldung kann man einen unbegrenze Anzahl an Screenshots hochladen.

Die Screenshots können wie bei Flickr mit einer Beschreibung und Tags versehen und mit anderen geteilt werden. Beim Upload kann man außerdem die URL angeben, woher der Screenshot stammt. Die üblichen Funktionen wie „Favoriten“ oder „Kommentare“ runden das Ganze ab.

ScrnShots: Screenshots online verwalten weiterlesen

Brightcove 3 und verstärkte Präsenz in Deutschland

Brightcove LogoBeim Surfen auf stern.de war ich erstaunt, als ich beim Starten eines Videos plötzlich das Brightcove-Logo zu sehen bekam. Ein kurzer Blick auf die Brightcove-Website brachte eine Pressemeldung von dieser Woche zutage, dass Gruner + Jahr seit kurzem deren Videoplattform einsetzt.

Brightcove 3 und verstärkte Präsenz in Deutschland weiterlesen

Kuler Screensaver 2 – jetzt auch für Windows

Genau dreizehn Monate nach der ersten Version des Kuler Screensaver gibt es eine neue Fassung. Adobe hat anlässlich der Creative Suite 4 die alte Kuler API heute deaktiviert. Diese Chance habe ich genutzt und freue mich, dass ich den Screensaver nun (neben OS X) auch für Windows bereitstellen kann.

Kuler Screensaver 2 – jetzt auch für Windows weiterlesen

COLOURLovers Screensaver for Mac

COLOURlovers Screensaver

Here’s a screensaver for Mac, made with COLOURlovers API for Flash and SWF Screensaver for Flash. You can choose between two different COLOURlovers feeds: „new palettes“ and „top palettes“. The animation is written in Flex and chooses randomly a transition between the palettes.

If you don’t have an internet connection, the screensaver loads a default color palette. Have fun!

COLOURLovers Screensaver for Mac weiterlesen