20 Sep 2008
COLOURlovers is a really cool community for sharing colors. You can find hundreds of thousands of color palettes and patterns. There’s also a nice RSS/XML API (COLOURlovers API) to access the content. I really like those kind of flash-friendly APIs, so I couldn’t resist to write some Flash classes. With COLOURlovers API for Flash you can easily use the functions of the XML API in ActionScript.
Ich habe gerade eine Email von Adobe bekommen, dass sich an der Kuler API einiges ändern wird. Die Neuerungen betreffen die Kuler API selbst und die Einführung eines Developer Keys.
Ich vermute mal schwer, dass einer der Gründe die vermutete Integration von Kuler in alle Programme der kommenden Creative Suite 4 (CS4) ist.
15 Mai 2008
Mit der neuen Google Maps API für Flash können „Google Maps“-Karten in die eigene Flashanwendungen integriert werden. Wie von der JavaScript API bekannt, ist damit nun endlich die Umsetzung von interaktiven Landkarten mit ActionScript 3 möglich.
Yahoo! bietet eine ähnliche Komponente bereits seit einiger Zeit. Allerdings ist meiner Erfahrung nach das deutsche Kartenmaterial bei Yahoo! im Gegensatz zu Google nicht besonders detailiert.
30 Sep 2007
Nachdem in mich vor einiger Zeit mit den Grundlagen von SWX beschäftigt hatte, habe ich nun meine erste Klasse für SWX geschrieben: eine Kuler API für SWX.
Es ist eine Klasse, die auf einen beliebigen RSS-Feed von Adobe Kuler zugreift und diesen ausliest. Die Daten können dann an eine Flashanwendung übergegeben werden, wo sie direkt als natives Flashobjekt bereit stehen. (SWX Kuler Beispiel anschauen )
19 Aug 2007
Diese Demonstration zeigt, wie man mit Flex die Feeds von kuler einlesen und darstellen kann. Über die Buttons oben kann man einige Standardfeeds auswählen (most popular, etc.). Um die Suchfunktion kurz aufzuzeigen, gibt es daneben ein Suchfeld. Dieses ist so konfiguriert, dass es nur in den Tags nach dem eingegebenen Suchbegriff sucht. Grundsätzlich ermöglicht es die API, in allen Kategorieren zu suchen (Name, Farbwerte, …)
13 Aug 2007
Adobe hat eine offizielle RSS-basierte API für kuler veröffentlicht. Die im Adobe Labs beschriebene API erlaubt es, Anfragen an die Adresse http://kuler.adobe.com/kuler/API/ zu stellen. Als Ergebnis bekommt man einen RSS-Feed mit dem entsprechenden Informationen geliefert.